• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

illegale/abzocker Website erkennen

  • Ersteller Ersteller barti2000
  • Erstellt am Erstellt am

barti2000

Gast
Hallo,
im Moment bekomm ich auf meinen Lokalistenaccount immer wieder Nachrichten mit Links( die ich hier nicht ppsten will, weil ich nicht weiss ob ich das darf) wo man z.b. 30 Leute braucht, die den Link öffnen, damit man 15 Euro Handyguthaben kriegt oder so. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass da was faul sein muss, weil man mit 30 geworbenen Leuten nie 15 Euro reinkrigt, oder?
Was ist an solchen Seiten faul?
Wie kann ich sowas erkennen?

MfG
barti2000
 
Einzig und allein der Hinweis : Im Internet kriegst du nie was geschenkt
 
Hi, gibts da nicht was, was die websites rechtlich aufweisen müssen, wo man olche Fallen finden kann?
 
Ich würde mal sagen, sowas erkennt man mit gesundem Menschenverstand. :) Genauso wie diese "Sie wurden als möglicher Gewinner eines S3-Cabrios ausgewählt"-Popups.
 
Hallo,
Es gibt eine Browsererweiterung namens WOT ( Web of Trust).
Hatte ich bei meiner Dose mal installiert.
Weis nicht ob es das für OS X auch gibt, musst mal schauen.

Lg. Stefan
 
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
Wie funktioniert denn diese Seite??
Musst du deine Handynummer angeben? Oder kriegst du das Geld auf dein Konto überwiesen???
Gib sie doch einfach mal an. (Nur keinen referrer Link. Also nicht DEINEN LEUTEWERBELINK)

WOT ist übrigens sehr empfehlenswert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also ich finde, daß es sehr unseriös klingt. Ob es nun eine betrügerische und somit kriminelle Sache ist, weiß ich nicht; ich würde dennoch die Finger davon lassen ...

Ich benutze zum Testen von Seiten WOT (Web Of Trust), das hier ein Nutzer ja bereits erwähnt hat. Du kannst es sowohl bequem bei FireFox als auch etwas "unbequem" mit Safari nutzen.

Wenn Du WOT auch für Safari möchtest, dann mußt Du Dir den Link, der auf dieser Seite vermerkt ist, in die Lesezeichen kopieren. Wenn Du dann eine Seite besuchst und diese testen möchtest, mußt Du einfach den Link in den Lesezeichen anklicken - es erscheint dann links im Browser ein Fenster mit den Bewertungen (reicht von "grün" über "gelb" bis "rot").
Der Nachteil ist, daß Dir die von Nutzern abgegebene Bewertung erst angezeigt werden kann, wenn Du bereits auf der Seite bist. (Anders als bei FireFox, wo Du bereits vor dem Besuch - z.B. in Suchmaschinen - aussortieren kannst, ob Du die Seite anklicken möchtest oder lieber doch nicht.)

LG Klymaris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also WOT beschwert sich sofort.
Ich würd's einfach mal ausprobieren. Wieso denn nicht. Ich habe nur einen anderen Anbieter...
Offensichtlich ist die Sache allerdings ein Fake... Das zumindest sagt das Bild-Forum.

Die ganze Sache finanziert sich über die Werbung, die mir dank Adblock Plus (Add-On für Firefox, sehr empfehlenswert!!!) erspart bleibt.

Hoffentlich ist die Seite sicher. Aber seit Mac surfe ich sowieso mit der Einstellung: einfach mal machen. Passieren kann eh nichts.
 
Einzig und allein der Hinweis : Im Internet kriegst du nie was geschenkt

naja, etwas pauschalisiert. Man kann durchaus im Internet Dinge umsonst bekommen. Zum Beispiel Informationen oder Gesprächspartner zu Themen, die sehr speziell sind. Oder auch andere Dinge, die ich schon oft in Anspruch genommen habe und von denen ich weiß, dass die andere Seite nichts mit meinen Daten anfängt.
 
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
Ich habe bei dem Kauf meiner Congstar-Simkarte einfach mich selber geworben und hab dafür 10€ Guthaben geschenkt bekommen.
Ich habe im Internet schon enorm viel gewonnen (bei seriösen Webseiten wie Chip) - was ich größtenteils nie brauchte...