• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iFixit - Apple Watch Series 7 zerlegt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
iFixit-Apple-Watch-Series-7-700x401.jpg


Jan Gruber
Die Profis von iFixit haben sich der nächsten Apple Hardware angenommen. Der Teardown der Apple Watch Series 7 zeigt einige interessante Änderungen im Inneren.

Große Überraschungen waren für den Teardown nicht zu erwarten, im Vergleich zur Vorgängerversion hat Apple nicht besonders große Veränderungen vorgenommen. Das Display wurde etwas größer, dementsprechend setzt der Hersteller hier auf neue Technik.

[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=2lD2llGLJzk"]
iFixit - Series 7 setzt auf On-Cell-Touch-Panels


In der neuen Apple Watch verbaut Apple ein On-Cell-Touch-Panel, Berührungssensor und OLED-Schichten sind direkt integriert. So soll einerseits die Dicke, andererseits aber auch die Komplexität bei der Herstellung reduziert werden. So muss auch nur noch ein Kabel zur Übertragung der Daten genutzt werden.
Etwas größerer Akku


Kommen wir zu den wirklich kleinen Details. Das 45-mm-Modell setzt auf einen 1,189-Wattstunden Akku. Er ist damit 1,6 Prozent größer als der 1,17-Wattstunden-Akku des Vorgängers. Die Steigerung bei der kleineren Uhr fällt etwas größer in Prozent aus. Von 1,024-Wh auf 1,094-Wh.
iFixit gibt Series 7 sechs von zehn Punkte


In puncto Score schafft es die Apple Watch Series 7 auf sechs von zehn Punkten. Positiv ist die leicht zugängliche Batterie und die modulare Bauweise.

Quelle (auch Bild) via iFixit Blog

Den Artikel im Magazin lesen.