• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] IDevices Syncronisation ist kompletter Müll!

g.v.s

Jerseymac
Registriert
12.12.06
Beiträge
453
leider ist die Synchronisation einfach untauglich.
Änderungen vom iPad ins Adressbuch gesynct, sollen dann vom iPhone wieder überschrieben werden. Eine Möglichkeit zur Auswahl oder manuellem Eingreifen gibt es leider nicht, oder? Habe ich in meinem Entsetzen darüber etwas übersehen?
Das Schlimme: Wenn dann mangels anderer Möglichkeit die Synchronisation unterbrochen wird, werden alle anderen Kontakte auch nicht übertragen.

Einfach nicht Alltags tauglich!!! Nur unprofessionelles Spielzeug.

WindowsMobile, synct wenigstens anständig, damit hatte ich nie Probleme schon vor 6 Jahren.
 
Aus reiner Neugier:
Welche Reaktion erwartest du nun in einem Forum, dass sich Apfeltalk nennt?

Aber nun zu deiner Darstellung: von welchem Windows Mobile sprechen wir?
Von dem Versuch, das PC-Windows auf das Handy zu bringen oder von Mobile 7?

So recht nachvollziehen kann ich deine Kritik nicht, aber wenn dir WM besser gefällt... Viel Spaß damit, jedem das Seine ;-)
 
Aus reiner Neugier:
Welche Reaktion erwartest du nun in einem Forum, dass sich Apfeltalk nennt?

Aber nun zu deiner Darstellung: von welchem Windows Mobile sprechen wir?
Von dem Versuch, das PC-Windows auf das Handy zu bringen oder von Mobile 7?

So recht nachvollziehen kann ich deine Kritik nicht, aber wenn dir WM besser gefällt... Viel Spaß damit, jedem das Seine ;-)

Korrekte Antwort
 
Naja - so unrecht hat er mit seiner Kritik nicht. Die Syncronisation sollte absolut problemlos funktionieren - vor allem wenn beidesmal (Desktop und mobiles Device) aus einer Hand kommen. Man sollte eigentlich meinen, dass die PIM-Syncronisation (ein absolutes Basic) nach all den Jahren einfach funktionieren sollte. Rocksolide funktionieren sollte...

Aber bspws. gibt es immer noch folgenden Bug:

System: Mac OS X 10.6.7 / iTunes 10.2.2 / iOS 4.3.3

auch mit iOS 4.3.3 ist der Bug vorhanden, dass jährlich wiederholende ganztägige und einmalig ganztägige Termine in iCal nach einem kompletten Clean-Install (ohne Backup) des iOS Device auf selbigem nach einer Syncronisation (iCal überschreibt iOS Device) um einen Tag zurück verschoben sind.

Dies gilt allerdings nur für die Listenansicht auf dem iOS Gerät. In der Tages- und Monatsansicht werden die Termine 1:1 so dargestellt wie sie in iCal auf dem Mac eingetragen wurden.

Beispiel:

in iCal auf dem Mac:
01.01.2011 Neujahr (ganztägig / jährlich wiederholend).

Nach einem Sync auf ein frisches iOS Device mit iOS 4.3.3 in der Kalender App:

Listenansicht:
31.12.2010 Neujahr

Tages- und Monatsansicht:
01.01.2011 Neujahr

oder

iCal auf dem Mac:
24.12.2011 Heilig Abend (ganztägig / jährlich wiederholend).

Nach einem Sync auf ein frisches iOS Device mit iOS 4.3.3 in der Kalender App:

Listenansicht:
23.12.2011 Heilig Abend

Tages- und Monatsansicht:
24.12.2011 Heilig Abend

Dieser Bug ist reproduzierbar, und extrem störend, da wenn man bei einem iOS Update sein System ohne Backup neu aufsetzt, dann jedesmal die kompletten Kalendertermine des laufenden Jahres überprüft und wieder in die richtige Tagesreihenfolge gebracht werden müssen!!
 
Sorry, ich wollte die Überschrift gleich noch mal ändern, nachdem der erste Ärger über diese Unzulänglichkeit verflogen war.

Erstaunlicherweise ging dann die Synchronisation doch, obwohl die "Vorher" Nachher" Ansicht im Vorfeld angezeigt hat, dass auf dem Mac die Daten in Kontakte fälschlich geändert sind. Aber dennoch hat der Sync-Vorgang die Daten dann richtig übertragen. Nur woher soll man das denn dann wissen?

Besser gefallen tun mir die iDevices auf alle Fälle, aber wenn es vor 6 Jahren bei Microsoft ging, dann sollte es jetzt bei Apple doch eigentlich auch gehen!
 
Benutz einfach Google oder MobileMe. Dann brauchst du dir darüber keine gedanken mehr zu machen und das Synchronisieren der Kontakt geschoeht einfach per Push-Sync... Ohne lästiges Kabelanschließen und so... Hatte da mit noch nie Probleme...