- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.529
Vertraut man den aktuellen Zahlen der Marktbeobachter von Localytics, erfreuen sich vor allem ältere iOS-Geräte an einer hohen Verbreitung. Das fast zwei Jahre alte iPhone 5 kommt unter den Apple-Smartphones auf einen Anteil von 27 Prozent, das über drei Jahre alte iPad 2 gar auf 29 Prozent. Demnächst werden die Zahlen wohl gehörig durchgewirbelt: Innerhalb der nächsten beiden Wochen wird vermutlich das iPhone 6 im Handel verfügbar sein, auch neue iPads werden noch in diesem Jahr erwartet.[prbreak][/prbreak]
Zur Analyse der Geräteverteilung greift Localytics auf Daten von verschiedenen mobilen Apps und Web-Apps zurück. Insgesamt wurden im Monat August so die Daten von über 100 Millionen iOS-Geräten untersucht. Das (noch) aktuelle iPhone 5s kommt dabei dicht hinter dem iPhone 5 auf einen Anteil von 25 Prozent der Apple-Smartphones. Das ebenfalls erst im letzten Jahr vorgestellte iPhone 5c hingegen belegt nur den fünften Platz, hinter iPhone 4s und iPhone 4.
Bei den iPads zeigt sich ein noch interessanteres Bild. Das über drei Jahre alte iPad 2 dominiert hier mit 29 Prozent den Markt der Apple-Tablets. Das aktuelle iPad Air schafft es mit 12 Prozent gerade mal auf den fünften Platz – hinter dem iPad mini (20 Prozent), dem iPad 4 (15 Prozent) und dem iPad 3 (13 Prozent). Das iPad mini mit Retina-Display belegt mit 5 Prozent den letzten Platz.
Via MacRumors
Zur Analyse der Geräteverteilung greift Localytics auf Daten von verschiedenen mobilen Apps und Web-Apps zurück. Insgesamt wurden im Monat August so die Daten von über 100 Millionen iOS-Geräten untersucht. Das (noch) aktuelle iPhone 5s kommt dabei dicht hinter dem iPhone 5 auf einen Anteil von 25 Prozent der Apple-Smartphones. Das ebenfalls erst im letzten Jahr vorgestellte iPhone 5c hingegen belegt nur den fünften Platz, hinter iPhone 4s und iPhone 4.
Bei den iPads zeigt sich ein noch interessanteres Bild. Das über drei Jahre alte iPad 2 dominiert hier mit 29 Prozent den Markt der Apple-Tablets. Das aktuelle iPad Air schafft es mit 12 Prozent gerade mal auf den fünften Platz – hinter dem iPad mini (20 Prozent), dem iPad 4 (15 Prozent) und dem iPad 3 (13 Prozent). Das iPad mini mit Retina-Display belegt mit 5 Prozent den letzten Platz.
Via MacRumors