• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Icybox IB-250 STU funktioniert nicht am Macbook!!!

  • Ersteller Ersteller bosidv
  • Erstellt am Erstellt am

bosidv

Gast
Hi Leute,

hab folgendes Problem. Hab mir gestern eine neue Platte für mein MacBook (2,0 GHz, Core Duo) zugelegt und wollte die Alte (Seagate 80 Gb) in ein externes Gehäuse verbauen. Dazu besorgte ich mir die Icybox-250STU. Nur leider funktioniert diese nicht bei mir. Ich weiß von Anderen, dass sie mit dem MacBook funtionieren sollte (mit zweitem USB Kabel). Muss ich da einen bestimmten Treiber installieren? Auf der beigelegten CD sowie auf der Homepage ist nur einer für OS9. Die Endungen der files sind .hqx , ich weiß nicht was ich damit anfangen soll.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ist das Gehäuse eventuell defekt?

Besten Dank, Dominik
 
Hallo Bosidv,

man braucht für die Box keine Treiber oder Sonstiges. Wenn die Platte richtig angeschlossen ist (in der Box) und die Platte im Festplattendienstprogramm nicht angezeigt wird, so kannst du davon ausgehen, dass das Gehäuse (oder die Platte?) defekt ist.

Gruß
Nettuser
 
Hmmm, das hört sich aber gar nicht gut an. Die Platte hab ich erst frisch ausgebaut, hoffe mal nicht, dass die kaputt ist. da sind noch meine ganzen daten drauf.
wie schauts aus mit Jumper belegung? Muss ich darauf achten?

Mit den .hqx fiels hat es sich übrigens erledigt. Nachdem ich den mac neu aufgesetzt hatte, war Stuffit noch nicht installiert. Folgedessen wurde das file nicht von osx erkannt. Naja, gebracht hat es trotzdem nichts.
 
Hmm,

hat die S-ATA Platte überhaupt Jumper :-/

Ich kann dir nur soviel sagen, dass ich vor zwei Wochen die gleiche Prozedur mit dem gleichen Gehäuse in 3 Minuten erledigt hatte.
Die Platte wurde am USB direkt erkannt und lief sofort porblemlos. Versuche ggf. die Platte noch einmal im Gehäuse raus- und reinzustecken.

Viel Erfolg,

Gruß
Nettuser
 
So, hab jetzt mal die alte platte wieder ins MacBook gebaut.....und sie funktioniert. Das komische ist, hab die neue Platte (Samsung HM160Ji) in das Case gesteckt und jetzt funtioniert das auch, sogar ohne zweites USB Kabel.
Kann mir jemand sagen woran das liegt? Wäre über Hilfe sehr dankbar!!!!


Danke
 
Jetzt also noch mal das Ganze wiederholen. Die Platte aus dem Book raus, ins Gehäuse rein um zu schauen, ob sie es jetzt nicht doch tut :-)
 
So, hab jetzt mal die alte platte wieder ins MacBook gebaut.....und sie funktioniert. Das komische ist, hab die neue Platte (Samsung HM160Ji) in das Case gesteckt und jetzt funtioniert das auch, sogar ohne zweites USB Kabel.
Kann mir jemand sagen woran das liegt? Wäre über Hilfe sehr dankbar!!!!


Danke

Ich hätte gedacht, dass du vllt ein Gehäuse für IDE Festplatten gekauft hast :-D aber so...
 
ne ne, so blöd bin ich dann auch nicht. ;-)
Aber um ehrlich zu sein, hatte erst ein IDE Case, aber da hat mir der Verkäufer aus dem laden das Falsche mitgegeben und ich habe es nicht gemerkt. :-/

Aber um aufs Thema wieder zurück zu kommen, ich habe die beiden Platten wieder gewechselt und jetzt funktioniert alles. Leider brauch ich das 2. USB Kabel für den Betrieb aber besser als gar nicht. Warum es jetzt geht, keine Ahnung. Hab eigentlich nichts geändert.
Aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul!!!!!! :-)

Danke für die Hilfe, Dominik
 
ne ne, so blöd bin ich dann auch nicht. ;-)
Aber um ehrlich zu sein, hatte erst ein IDE Case, aber da hat mir der Verkäufer aus dem laden das Falsche mitgegeben und ich habe es nicht gemerkt. :-/

Aber um aufs Thema wieder zurück zu kommen, ich habe die beiden Platten wieder gewechselt und jetzt funktioniert alles. Leider brauch ich das 2. USB Kabel für den Betrieb aber besser als gar nicht. Warum es jetzt geht, keine Ahnung. Hab eigentlich nichts geändert.
Aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul!!!!!! :-)

Danke für die Hilfe, Dominik

Ende gut, alles gut! ;-)