• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Icons auf Desktop mysteriöserweise umbenannt

JstAnonymous

Pferdeapfel
Registriert
09.09.09
Beiträge
79
Moin,

ich hoffe dies ist der richtige Bereich für meine Frage. Ich benutze Lion, die Software ist auf dem neusten Stand.

Zum zweiten mal passierte es nun das die Icons auf meinem Desktop umbenannt worden. Genauer wurde die Festplatte und eine externe Festplatte umbenannt. Ich bin mir sehr sicher das nicht selbst gemacht zu haben und zum Rechner hat eigentlich auch niemand anderes Zugang.

Nach kurzer online Suche nach dem Problem bemerkte ich, auch andere haben diese Problem - jedoch fand ich keinen Lösungsansatz. Das Flashback entfernugsscript von F-secure konnte nichts entdecken.

hat jemand hinweise was passiert sein könnte?


Gruß Yann
 
In was wurde denn umbenannt? Meinst du mit Festplatte Macintosh HD, also die Systemplatte?
 
Das flashback entfernungstool braucht niemand.
In was wurden die Platten umbenannt, nicht das du das selber unbewusst gemacht hast, zum Beispiel Platte markiert, eingabetaste gedrückt, ein paar Tasten gedruckt und schon hat die Platte einen neuen Namen.
 
Ich meine die Systemplatte. Es wurde ich zusammenhänge Wörter umbenannt. Aus versehen habe ich es nicht gemacht, da bin ich mir sicher. zur weiteren klären habe ich nun eingestellt das der monitor nach 1 Minute ausgeht und man ein kennwort zur reaktivierung braucht, wobei ich mir sicher bin das niemand den Rechner genutzt hat.
 
Das wurde mich nicht abhalten, zum Beispiel die Platte umzubenennen und ist kein plausibler Grund, das jemand anderes die Platte nicht umbenennen kann.
Wie heißt denn die Platte nach der Umbenennung, eventuell kann man darüber klären, wer oder was da hineingefunkt hat.
 
Ok, heute ist es wieder passiert. Meine Rechner hat eine Passwortsperre, demnach kann niemand aus meine WG sich einen Spaß erlaubt haben.

Die Externe Festplatte auf der mein Home Verzeichnis lag hieß: "Ne, sie wollte mir noch eine neue Numm", die Festplatte war als "6" benannt. Die letzten male wurden die Verzeichnisse auch zu Wortfetzen umbenannt.

Obendrein habe ich bemerkt das eine Erinnerung hinzugefügt wurde die ich nicht erstellt habe.
Alle Wortfetzen kommen mir mehr als unbekannt vor, ich schreibe so nicht und bin mir sehr sehr sicher nirgends einen solchen Text fabriziert zu haben.
 
Der Link funktioniert - zumindest bei mir - nicht. Fehlermeldung 404.
 
Das Bild wird leider nicht gefunden. Du kannst es auch direkt hochladen, ohne den Umweg über Dropbox.

Für mich sieht das schon so aus, als ob da Textabschnitte aus dem Zwischenspeicher abgelegt werden. Was zufällig auf einer Webseite markiert wurde, dann wird die Festplatte einmal angeklickt, und der Textfetzen wird dort im Namensfeld abgelegt. Benutzt du irgendein Tool, das irgendwie mit dem Zwischenspeicher/Clipboard zu tun hat? Oder vielleicht eines, das Texte ergänzt oder irgendwie Buchstabenkombination ausschreibt?