- Registriert
- 22.04.20
- Beiträge
- 40
Hallo Community,
ich sag es so wie es ist: Habe mich niemals großartig mit iClound und deren Funktionsweise beschäftigt. Nun ist es jedoch so, dass ich einen 2 TB Speicherplan dort habe und diesen zumindest noch knapp 2 Jahre von einem Kunden "gesponsort" bekomme. Mittlerweile ist mir die "optimale Funktionsweise" bekannt (hatte mich vorher nie damit beschäftigt und meine 5 GB waren immer ausreichen) und verstehe auch den Hintergrund und die Funktionsweise
Aber...
Im Prinzip würde ich die iCloud gerne als eine Art NAS/externe Cloud einfach nutzen, damit ich Sachen dort hochladen und bei Bedarf woanders downloaden kann bzw. einfach dort ablegen, ohne das es direkt auf meine Geräte synchronisiert wird.
Wie gesagt, mir ist bewusst, dass das iCloud Drive einen andere Absicht verfolgt. Folgendes habe ich ausprobiert:
Lokal zwei Ordner erstellt --> My Documents und My Downloads
Dorthin habe ich meine lokal abgespeicherten Dateien verschoben und meine Programme auch so eingestellt, dass sie diese beiden Ordner ausschließlich nutzen. Resultat: die beiden Ordner erscheinen NICHT im iCloud Drive - wunderbar!
Im iCloud Drive einen Ordner erstellt --> Midjourney
Dorthin meine Experimente mit Midjourney abgespeichert. Und dieser Ordner wird kurioserweise bei mir lokal unter /Users/Benutzer/Library/Mobile Documents/com~apple~CloudDocs/ angezeigt
Und genau letzeres will ich vermeiden.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Gibt es eine Möglichkeit oder vielleicht ein Tool, was Ordner und deren Inhalt in iCloud Drive ausgrenzt, sodass ich dort einfach Files speichern kann und diese NICHT automatisch auf meinen Endgeräten synchronisiert werden? Habe mal gelesen, dass man den Ordner .nosync oder so anhängen soll, jedoch habe ich das nicht probiert, weil es als buggy eingestuft wurde
Vielen Dank für jeden Hinweis oder Tipp
ich sag es so wie es ist: Habe mich niemals großartig mit iClound und deren Funktionsweise beschäftigt. Nun ist es jedoch so, dass ich einen 2 TB Speicherplan dort habe und diesen zumindest noch knapp 2 Jahre von einem Kunden "gesponsort" bekomme. Mittlerweile ist mir die "optimale Funktionsweise" bekannt (hatte mich vorher nie damit beschäftigt und meine 5 GB waren immer ausreichen) und verstehe auch den Hintergrund und die Funktionsweise
Aber...
Im Prinzip würde ich die iCloud gerne als eine Art NAS/externe Cloud einfach nutzen, damit ich Sachen dort hochladen und bei Bedarf woanders downloaden kann bzw. einfach dort ablegen, ohne das es direkt auf meine Geräte synchronisiert wird.
Wie gesagt, mir ist bewusst, dass das iCloud Drive einen andere Absicht verfolgt. Folgendes habe ich ausprobiert:
Lokal zwei Ordner erstellt --> My Documents und My Downloads
Dorthin habe ich meine lokal abgespeicherten Dateien verschoben und meine Programme auch so eingestellt, dass sie diese beiden Ordner ausschließlich nutzen. Resultat: die beiden Ordner erscheinen NICHT im iCloud Drive - wunderbar!
Im iCloud Drive einen Ordner erstellt --> Midjourney
Dorthin meine Experimente mit Midjourney abgespeichert. Und dieser Ordner wird kurioserweise bei mir lokal unter /Users/Benutzer/Library/Mobile Documents/com~apple~CloudDocs/ angezeigt
Und genau letzeres will ich vermeiden.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Gibt es eine Möglichkeit oder vielleicht ein Tool, was Ordner und deren Inhalt in iCloud Drive ausgrenzt, sodass ich dort einfach Files speichern kann und diese NICHT automatisch auf meinen Endgeräten synchronisiert werden? Habe mal gelesen, dass man den Ordner .nosync oder so anhängen soll, jedoch habe ich das nicht probiert, weil es als buggy eingestuft wurde
Vielen Dank für jeden Hinweis oder Tipp