- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Morgen,
Seit ca. 15 Jahren nutze ich zwei verschiedene Apple IDs.
ID 1: Sehr alte me.com Adresse. Über diese ID melde ich mich mit meinem Mac an, synchronisiere Kontakte, Kalender, etc.
Ich nutze damit also eine Vielzahl an Cloud-Diensten. Auch meine Bestellungen im Apple Store (Hardware), Familienfreigabe und registrierten Geräte laufen auf diese ID.
ID 2: Verwende ich für alle Käufe und Abonnements aus dem App-Store. Die hatte ich vor vielen Jahren mal angelegt, weil ich die me.com Adresse für Mails nicht mehr verwende. (Ich gebe einem eigenen Postfach unter eigener Domain den Vorzug.)
Daraus ergibt sich nun folgendes Problem:
Bislang hatte ich über meine ID 1 auch einen 200GB iCloud-Speicherplan. Dieser wird direkt über die me.com-ID abgerechnet und läuft nicht über die ID, die ich eigentlich für Käufe und Abos verwende. Da habe ich keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern.
Seit ein paar Monaten nutze ich Apple One Family. Da sind ja auch schon 200GB dabei, die ich gerne nutzen würde. Aber leider sind die nun an den Account mit der ID 2 gebunden, den ich ja für die Einkäufe verwende.
Folglich habe ich nun 200GB Familienspeicher, den ich aber nicht nutzen kann, da ich an meinen Geräten mit ID 1 angemeldet bin für all die iCloud-Dienste. Zudem habe ich nun on Top ein 200GB Abo für die ID 1.
Frage: Wie bekomme ich es hin, dass ich entweder weiterhin ID 1 für alle Dienste wie Kalender, Kontakte, registrierte Geräte, Bestellverlauf etc. verwenden kann, aber auf den Speicher von ID2 zugreifen kann? Müsste dann ja auch für die Fotomediathek gehen, aber da sehe ich nicht, wie das ID-übergreifend klappen soll, da sie ja immer auf die ID zugreift, mit der man am Gerät angemeldet ist.
Im besten Fall würde ich ja schon seit Jahren beide IDs gerne zusammenführen. Ging bislang nie. Hat sich da was geändert?
Besten Dank euch!
/edit: Nun habe ich doch tatsächlich was recht verstecktes entdeckt, was auch der Apple-Support mir nicht nennen konnte.
Auf dem iPhone:
Einstellungen > Apple ID > Abonnements > Apple One Familie wählen > Cloud+ verwalten > Andere Apple ID wählen, mit der der Speicher verwendet werden soll.
Nicht grad intuitiv, aber das Problem ist damit gelöst.
Seit ca. 15 Jahren nutze ich zwei verschiedene Apple IDs.
ID 1: Sehr alte me.com Adresse. Über diese ID melde ich mich mit meinem Mac an, synchronisiere Kontakte, Kalender, etc.
Ich nutze damit also eine Vielzahl an Cloud-Diensten. Auch meine Bestellungen im Apple Store (Hardware), Familienfreigabe und registrierten Geräte laufen auf diese ID.
ID 2: Verwende ich für alle Käufe und Abonnements aus dem App-Store. Die hatte ich vor vielen Jahren mal angelegt, weil ich die me.com Adresse für Mails nicht mehr verwende. (Ich gebe einem eigenen Postfach unter eigener Domain den Vorzug.)
Daraus ergibt sich nun folgendes Problem:
Bislang hatte ich über meine ID 1 auch einen 200GB iCloud-Speicherplan. Dieser wird direkt über die me.com-ID abgerechnet und läuft nicht über die ID, die ich eigentlich für Käufe und Abos verwende. Da habe ich keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern.
Seit ein paar Monaten nutze ich Apple One Family. Da sind ja auch schon 200GB dabei, die ich gerne nutzen würde. Aber leider sind die nun an den Account mit der ID 2 gebunden, den ich ja für die Einkäufe verwende.
Folglich habe ich nun 200GB Familienspeicher, den ich aber nicht nutzen kann, da ich an meinen Geräten mit ID 1 angemeldet bin für all die iCloud-Dienste. Zudem habe ich nun on Top ein 200GB Abo für die ID 1.
Frage: Wie bekomme ich es hin, dass ich entweder weiterhin ID 1 für alle Dienste wie Kalender, Kontakte, registrierte Geräte, Bestellverlauf etc. verwenden kann, aber auf den Speicher von ID2 zugreifen kann? Müsste dann ja auch für die Fotomediathek gehen, aber da sehe ich nicht, wie das ID-übergreifend klappen soll, da sie ja immer auf die ID zugreift, mit der man am Gerät angemeldet ist.
Im besten Fall würde ich ja schon seit Jahren beide IDs gerne zusammenführen. Ging bislang nie. Hat sich da was geändert?
Besten Dank euch!
/edit: Nun habe ich doch tatsächlich was recht verstecktes entdeckt, was auch der Apple-Support mir nicht nennen konnte.
Auf dem iPhone:
Einstellungen > Apple ID > Abonnements > Apple One Familie wählen > Cloud+ verwalten > Andere Apple ID wählen, mit der der Speicher verwendet werden soll.
Nicht grad intuitiv, aber das Problem ist damit gelöst.
Zuletzt bearbeitet: