• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Schlüsselbund Passwörter am iPhone anzeigen

BenjaminR

Starking
Registriert
24.09.09
Beiträge
216
Sorry wenn das schon wo gefragt wurde, aber ich finde im Internet nichts.
Wenn ich mal ein Passwort vergessen habe (dass ich auf einem anderen Gerät brauche) dann kann ich am Mac im Schlüsselbund mir meine gespeicherten Passwörter anzeigen lassen.
Heute wollte ich auswärts in meine Dropbox einsteigen, weiß mein Passwort aber nicht. Kein Problem denke ich mir, hab ja mein iPhone dabei und Schlüsselbund aktiviert ... NUR: wo finde ich am iPhone meine Passwörter?

Bin über jede Hilfe dankbar!
 
Da gibt es unter iOS leider keine Möglichkeit.
Die gespeicherten Passwörter werden lediglich in Safari automatisch eingetragen, wenn man das so eingestellt hat. Den Schlüsselbund unter iOS ansehen kann man sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wir43: Was Du da schreibst ist falsch. Natürlich kann man sich die gespeicherten Passwörter anschauen.

Einstellungen / Safari / Passwörter.
 
  • Like
Reaktionen: wir43
Danke für die Info. Dachte da gibt es keine Möglichkeit.
Da ich 1Passwort nutze bin ich noch nicht auf die Idee gekommen dort zu schauen.
 
Gerne.

Aber gerade dann muss ich trotzdem ernsthaft fragen, warum jemand, obwohl er es (eigentlich) weder versucht hat, noch weiss, einfach so ein Statement "das geht unter iOS nicht" abgibt.

Es gibt eventuell noch viel mehr Dinge, die Du nicht weisst oder ausprobiert hast,....
 
Da ich von einer kompletten Schlüsselbundverwaltung wie unter iOS ausgegangen bin, nicht nur von Safari.
 
Das geht jetzt schnell OT, sorry.
Du wusstest es nicht, hast es nicht mal probiert und stellst es in Deiner Antwort aber als Fakt hin. Entschuldige, das ist wenig bis gar nicht hilfreich und mMn macht man sowas nicht.
Wenn ich etwas gar nicht weiss, kann ich dazu auch gar keine Antwort geben. Das verwirrt letztlich nur, gerade in Foren bzw. bei Unerfahrenen und sieht überdies noch "seltsam" aus.

Egal. Die Antwort hat der Ersteller jetzt ja. Ich bin raus ;)
 
Du wusstest es nicht, hast es nicht mal probiert und stellst es in Deiner Antwort aber als Fakt hin. Entschuldige, das ist wenig bis gar nicht hilfreich und mMn macht man sowas nicht.
Wenn ich etwas gar nicht weiss, kann ich dazu auch gar keine Antwort geben. Das verwirrt letztlich nur, gerade in Foren bzw. bei Unerfahrenen und sieht überdies noch "seltsam" aus.
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Man kann nicht immer alles wissen und es ist doch gut, wenn man letztendlich auf die Lösung kommt. Zumal die Menügestaltung etwas merkwürdig ist – warum befinden sich die Einträge für den iCloud-Schlüsselbund nicht unter iCloud > Schlüsselbund. Wäre irgendwie logischer.

Und, sofern ich mich nicht irre (falls doch: bitte erschieß mich nicht gleich), kann man unter iOS nicht den kompletten Schlüsselbund sehen. WLAN-Passwörter fehlen zB. Um die ging es dem TE in diesem Fall aber nicht.
 
Herr Wendel, bei aller Liebe... Entschuldigung für OT.

Die Kirche steht und stand, die ganze Zeit, genau da wo sie soll, in der Dorfmitte.

Hier im Forum werden Teilnehmer i.d.R./regelmäßig auf Rechtschreibfehler hingewiesen, auf Groß- und Kleinschreibung und angemessenen Ausdruck "konditioniert" usw. Das könnte für den Wunsch nach einem gewissen Qualitätsniveau sprechen.
Es wurde lediglich diskret angemerkt, dass Gedanken, Vermutungen, oder unbelegte Meinungen, entweder als solche kennzeichnet werden könnten oder ggf. unterlassen werden könnten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Das nächste Mal stelle ich, vielleicht, ein "Bitte nicht persönlich nehmen, Kuschel, Kuschel" voran.
 
Es wurde lediglich diskret angemerkt, dass Gedanken, Vermutungen, oder unbelegte Meinungen, entweder als solche kennzeichnet werden könnten oder ggf. unterlassen werden könnten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Und ich habe angemerkt, dass so ein Schulmeistern nicht notwendig ist. Nicht mehr und nicht weniger. Das Qualitätsniveau des Forums wird's überleben.
 
Wie ich bereits hier geschrieben habe, bin ich von einer kompletten Schlüsselbundverwaltung unter iOS ausgegangen.
Verstehe jetzt nicht, wo genau dein Problem besteht? Ich habe es falsch verstanden, du hast mich korrigiert, also alles gut.
 
Herrje...

@wir43. So sehe ich das auch. Natürlich ist alles gut. Das war es (fast) die ganze Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antwort, hilft mir in den meisten Fällen, da wirklich viele Passwörter dort abgelegt sind!
 
Falls sich noch jemand verirrt in diesen Thread: Unter iOS 11.3 können die Passwörter auch im Schlüsselbund angezeigt werden.
Einstellungen > Accounts & Passwörter > App- & Website-Passwörter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch da wird nicht der komplette Schlüsselbund angezeigt. WLAN-Passwörter zb nicht.
 
  • Like
Reaktionen: JU52