• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ICloud Musikmediathek

Spider67

Tokyo Rose
Registriert
25.01.17
Beiträge
71
Hallo,
es ist ja möglich, unter Itunes für Windows den Speicherort der ITunes Media Datei zu ändern und auch einzustellen, dass neue Songs automatisch dort gespeichert werden. wie verhält es sich jedoch bei Verwendung der ICloud Musikmediathek? Wenn ich dann den Standardordner unter ITunes für Windows ändere, erscheint nach Abmeldung und Neueinstieg wieder der ursprüngliche Ordner als Standardordner (ZB C/Benutzer/Musik/xxxx.

Hat dies mit der Aktivierung der ICloud mediathek zu tun, da ja dann die Musiktitel nicht mehr lokal am PC sondern in der Cloud gespeichert werden?

Wie kann ich dann meine gesamte Mediathek von der Cloud auf ein NAS z.B. von Qnap übertragen? Muss ich dazu einmalig die gesamte Mediathek lokal abspeichern, damit ich Sie auf das NAS übertragen kann oder geht das direkt aus der Cloud? Wenn ich die Musik dann am NAS gespeichert habe ist die Verwendung der ICloud Musikmediathek dann unnötig? ich denke aber ich brauche Apple Musik schon weiterhin, um neue Songs der Mediathek hinzuzufügen. Wie kann ich dann neue Songs aus Apple Musik auf die NAS bringen? Die ICloud Musimediathek kann ja nicht mit dem NAS synchronisiert werden, seit es den ITunes Server von Qnap nicht mehr gibt. Wie geht ihr hier vor?
 
Hallo,

gibt es vielleicht doch noch jemanden, der meine Fragen beantworten kann oder will? Danke vorab.
 
Hallo,

hat wirklich niemand eine Antwort auf meine Frage???