• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Lesezeichen synchroniesieren FIREFOX

dromeracer

Alkmene
Registriert
04.05.14
Beiträge
33
Hallo habe ein Frage und zwar zu unten stehenden Bildschirmfoto!

Wenn ich so wie es dagestellt ist übernehmen drücken würde, würden dann nur die Lesezeichen von den iOS Geräten (Safari) in firefox importiert oder nur die von firefox in die iOS Geräte (Safari) oder beide Richtungen!?forum.JPG

Und was passiert wenn aber Safari in der CLoud deaktiviert (wäre) würde er dann die Lesezeichen aus firefox in der Cloud speichern???
 
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was genau das passiert. Mach doch einfach mal eine Sicherheitskopie deiner Firefox Lesezeichen. In den Lesezeichenverwaltung von Firefox findest du irgendwo den Punkt "Exportieren".

Danach kannst du es einfach mal testen. Wenn dir danach die Lesezeichen in Firefox verschossen sind. Einfach dein Backup wieder importieren.
 
Dass über iCloud Firefox Lesezeichen synchronisiert werden können, wusste ich nicht, da Firefox ist kein Apple-Programm ist.
Die Synchronisierung von Lesezeichen geht (unter Safari) in beide Richtungen.

Wie ich ein Safari-Mac <-> Safari-iPhone Synchronisierungsproblem gelöst habe, habe ich hier
http://www.apfeltalk.de/community/threads/synchronisation-lesezeichen.461850/
beschrieben.

Nur für den Fall, dass es Probleme gibt. ;)
 
Naja die Sache ist die, das ich das eignetlich garnicht will. Aber immer wenn ich iCloud öffne sieht das Fenster wie oben gezeigt aus. Frage macht er dann schon was oder frühestens wenn ich auf "Übernehemen" drücke und wenn was gesynct ist wie lösche ich es wieder bzw sehe was er schon gesynct hat????

Oder würde es es nur Syncen und wenn, Safari im Backup aktiviert ist mit ins Backup schreiben?
 
Das ist offenbar schon so eingestellt, dass die Bookmarks bereits gesynct wurden. Nachschauen kannst du am PC in Firefox bzw. am iPhone, ob schon gesynct wurde. Nötigenfalls Test-Lesezeichen auf beiden Geräten erstellen und nach einigen Minuten (oder länger) nachsehen.

An deiner Stelle würde ich Lesezeichen in iCloud wegklicken und dann auf Übernehmen klicken.
Auf Firefox am PC würde ich die unerwünschten Lesezeichen löschen.

Was das Backup betrifft, weiß ich leider nicht, was du damit genau meinst.
 
Danke, hilfreiche Antwort!

Naja ob er das so irgendwo ablegt oder wenn er es synchronisiert dann, sofern Safari aktiviert ist, ins Backup mit speichert!

Nur Lesezeichen kann ich doch in iCloud nicht anklicken - also wenn nur Safari oder?
 
Ich weiß leider nicht, welches Backup du meinst, am PC?
Lesezeichen im Internet in iCloud geht nicht (mehr).
 
Du machst das gesamte Backup deines PC in iCloud? Wenn ja, dann sind deine Firefox Lesezeichen auch dort, falls das ein Problem für dich ist.
Na, für mich wäre das nichts: ich mache meine Backups auf lokale HDs zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich mache mein BackUps vom iPhone und iPad über Wlan auf meinen 5GB iCloud Speicher. Also nicht auf privaten Rechnern bzw Speichern!