• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iCloud Finanzierung: 22 US-Dollar pro Mac wandern in die Cloud

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Interessant, aber wohl kaum verwunderlich: Damit Apple die kommenden iCloud-Dienste kostenfrei anbieten kann (ausgenommen iTunes Match), wird ein gewisser Teil der Kosten für einen neuen Mac in Zukunft für Entwicklung, Erhaltung und Wartung der iCloud genutzt. Durch diese Kostenverschiebung kann Apple allen Nutzern zu jeder Zeit neue Funktionen anbieten, ohne dafür (wie in der Vergangenheit beim iPod touch geschehen) extra Kosten auf Seiten der Kunden zu verursachen. Für iPhone, iPod touch und iPad gilt die gleiche Regel, nur sind hier die geplanten Abzüge niedriger. Ob dadurch die Preise steigen bleibt abzuwarten, aber auch die Weitergabe der Pauschalabgabe in Höhe von 13,65 Euro an den Kunden währte bei Apple nicht lang. Hauptsächlich also ein verwaltungstechnischer Trick zur Umgehung von Problemen mit den Ämtern.
[PRBREAK][/PRBREAK]
icloud-icon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so kann man es auch kostenlos wirken lassen ;)

gibts schon einen Starttermin? Auf der Apple Homepage steht ja nur, dass es im Herbst kommen soll...
 
Wäre ja eine nette Option beim Kauf jedes Apple Gerätes. "Möchten Sie ihren Mac für 25,- mit iCloud?" "Öhm, nein danke, ich nutze Google" "Ok, dann macht das 1.974,-"
 
und ich dachte Apple zahlt das auch eigener Tasche *hust* :innocent:
 
Für die die ihren Mac schon vorher gekauft haben ist es also eh komplett kostenlos
 
Und die Nutzer von iDevices zahlen in die Cloud nichts ;) Wird nur durch die Mac gestützt. Hmm..
 
@pingelich
Ähh doch? dort sind die Beiträge nur etwas geringer.