- Registriert
- 07.05.19
- Beiträge
- 160
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich schon immer gerne meinen iCloud Speicher erweitern, auch um Daten als Backup in der iCloud zu haben. Aber ich muss mittlerweile sagen: "Ich verzweifle an der iCloud und besonders an iCloud Drive".
Gibt es eine Möglichkeit, egal ob iCloud Drive App auf iPhone und iPad oder im Finder auf dem Mac, die Daten vom lokalen Endgerät zu löschen, jedoch diese auf iCloud beizubehalten, wenn sie in der Drive App oder auf dem Mac vorher runter geladen worden? Also dass wieder die Wolke zusehen ist?
Ich meine, ich möchte mir ein Dokument in der iCloud App ansehen und würde es ja am liebsten nicht runter laden (Was ja momentan nicht anders geht!). Aber wenn es dann runter geladen ist, lässt es sich nicht löschen, ohne das es dann auch in der iCloud verschwindet. Es belastet also den Speicher des iPhones, iPad etc. Und es gibt Dateientypen die sehr groß sein können. Mal abgesehen davon, was ist mit denen, die sich bei Apple 2TB Cloud Speicher besorgt haben und dann die Daten nicht auf dem mobilen Endgerät sehen können, weil der Speicher nicht ausreicht.
Also zusammengefasst: Gibt es einen Verwaltungsdienst, um auszuwählen was wieder vom iPhone weg soll oder bin ich darauf angewiesen erst die Daten in den Bereich "Auf meinem iPhone" zu verschieben. Was ja echt umständlich wäre.
Ich rede hier jetzt bewusst nicht von Drittanbieter Apps, auch weil ich das Datenschutz mäßig für sehr fragwürdig halte.
Bin ich da im Unwissenden oder muss man erst immer runterladen und sich dann damit zufrieden geben, dass man Datenmül erzeugt auf einem Endgerät von Apple
eigentlich wollte ich schon immer gerne meinen iCloud Speicher erweitern, auch um Daten als Backup in der iCloud zu haben. Aber ich muss mittlerweile sagen: "Ich verzweifle an der iCloud und besonders an iCloud Drive".
Gibt es eine Möglichkeit, egal ob iCloud Drive App auf iPhone und iPad oder im Finder auf dem Mac, die Daten vom lokalen Endgerät zu löschen, jedoch diese auf iCloud beizubehalten, wenn sie in der Drive App oder auf dem Mac vorher runter geladen worden? Also dass wieder die Wolke zusehen ist?
Ich meine, ich möchte mir ein Dokument in der iCloud App ansehen und würde es ja am liebsten nicht runter laden (Was ja momentan nicht anders geht!). Aber wenn es dann runter geladen ist, lässt es sich nicht löschen, ohne das es dann auch in der iCloud verschwindet. Es belastet also den Speicher des iPhones, iPad etc. Und es gibt Dateientypen die sehr groß sein können. Mal abgesehen davon, was ist mit denen, die sich bei Apple 2TB Cloud Speicher besorgt haben und dann die Daten nicht auf dem mobilen Endgerät sehen können, weil der Speicher nicht ausreicht.
Also zusammengefasst: Gibt es einen Verwaltungsdienst, um auszuwählen was wieder vom iPhone weg soll oder bin ich darauf angewiesen erst die Daten in den Bereich "Auf meinem iPhone" zu verschieben. Was ja echt umständlich wäre.
Ich rede hier jetzt bewusst nicht von Drittanbieter Apps, auch weil ich das Datenschutz mäßig für sehr fragwürdig halte.
Bin ich da im Unwissenden oder muss man erst immer runterladen und sich dann damit zufrieden geben, dass man Datenmül erzeugt auf einem Endgerät von Apple