• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iCloud Communications verklagt Apple, verlangt Namensrechte

Erstaunlich: Wenn Apple eine Banalität wie "AppStore" für so wichtig hält, dass sie ihre Umsätze gefährdet sehen falls jemand auch nur von "App Store" spricht, dann ist es in diesem Forum Apples "gutes Recht" und eine "Selbstverständlichkeit" die betroffenen Firmen abzumahmen und auf Unterlassung zu klagen.

Wenn eine Firma, die ihren Produktnamen seit 2005 nutzt nun ihrerseits einen Schaden geltend macht, dann ist das "peinlich", eine "Dummheit, die bestraft gehört" und "Abzocke".

Wie hier mittlerweile von den Fanboys mit zweierlei Mass gemessen wird, das wird mir schon langsam unheimlich.

Das kann ich so voll und ganz unterschreiben.
 
Selbst der Name Macintosh hat 1984 schon von jemand anderem gehört. Apple haben solche Details noch nie gestört...
 
Hmm...war es nicht Compaq, die zuerst das "i" beim iPAQ genutzt haben? Demnach hat Apple hier auch nur abgeguckt.
Der iMac von Apple wurde im Mai 1998 vorgestellt. Der erste Compaq iPAQ erschien etwa 2 Jahre später.
Compaq war's also nicht, was nicht heissen soll, das Apple tatsächlich der ersten iErmänner waren. Nicht ausgeschlossen, dass es iDas auch vor 1998 schon mal gab.
 
Es lässt sich im Nachhinein kaum sagen ob Apple sowas übersehen hat, oder ob sie es nicht viel mehr einfach drauf ankommen lassen, zb um nicht zu lange im Vorfeld schon neue Produkte bekannt zu geben...
 
Hat Apple sich nicht irgendwann mal die Namensrechte an iZeugs gesichert? Damit wäre der Fall dann ja klar.
 
Langweiliges Thema, geht doch nur ums Geld. Apple wird halt einen Haufen dafür bezahlen und gut is.