• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ich suche ein neues MacBook Pro 13" !!!

Noel Neu

Fuji
Registriert
27.02.11
Beiträge
38
Hallo,
ich suche ein neues MacBook pro 13 zoll zu einem recht günstigen preis!
Ob es ein 2,4 oder 2,66 ghz Modell ist, ist mir eigentlich egal, ich kann je nach Ausstattung bis zu 1.100 Euro zahlen!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich so ein MacBook pro herbekomme?

Vielen Dank !!!

PS: schreibt bitte nicht Sachen wie „schau doch mal bei billiger.de“ oder so etwas!
Das habe ich nämlich schon!
 
Du willst ein neues Vorgängermodell? Kann es auch ein aktuelles Modell mit 2,3Ghz i5 sein? Das gibt es für 1029 bei Amazon.
 
Such doch mal mit einer Preissuchmaschine. Da habe ich schon eins ab 1005€ gefunden.
 
Erstmal danke für eure schnellen antworten!!!

@ares83
Ja, ich will ein neues Vorgängermodell, das 2011 hatte ich schon ein mal, ich habe es allerdings wieder zurück geschickt weil es mir zu laut
war !

@ pacharo:
auf die Idee bin ich auch schon gekommen aber im Moment gibt es kein 2010er Modell !

@ wegerth
ja, ich habe schon einmal bei einem Preisvergleich geschaut, da gibt es das MacBook pro 13 ab 1089 Euro (in der schlechtesten Ausstattung )
 
2010er und 2011er haben den gleichen Lüfter, der auf gleicher Geschwindigkeit läuft. Zudem ist meistens die Festplatte lauter - das ist aber Glückssache, weil in den '10er und in den '11er jeweils unterschiedliche Modelle verbaut wurden.
 
Na wenn's Glücksache ist, dann wünsche ich viel Glück beim 2010er Modell…:innocent:
 
Die Festplatte war laut !

es war jetzt nicht super laut aber es war schon lauter als das 2010er Modell !
 
Hattest du eine 5400Umdrehungen Platte oder 7200?

Wie schon gesagt wurde: Apple verbaut Festplatten von verschiedenen Herstellern. Auch innerhalb einer Serie kommen Platten mit gleicher Kapazität auch von verschiedenen Herstellern. Reiner Zufall welche man erwischt. Du kannst beim nächsten 2011er auch eine noch leisere als die im 2010er bekommen.
 
Wenn du ein 2010er-Modell suchst, würde ich es mal bei MediaMarkt und Co. probieren. Die haben häufig noch nicht aktuelle Ware da stehen. Vielleicht kann man dann da auch noch was am Preis machen.
 
…Wie schon gesagt wurde: Apple verbaut Festplatten von verschiedenen Herstellern. Auch innerhalb einer Serie kommen Platten mit gleicher Kapazität auch von verschiedenen Herstellern. Reiner Zufall welche man erwischt. Du kannst beim nächsten 2011er auch eine noch leisere als die im 2010er bekommen.
Das meinte ich…
Na wenn's Glücksache ist, dann wünsche ich viel Glück beim 2010er Modell…:innocent:
Wir scheinen hier mit unserem MBP i5 "Glück" gehabt zu haben, es ist "flüsterleise"…wobei ich das für ein sehr "persönliches" Kriterium halte…:-)
Wäre denn vielleicht ein MB Air eine Alternative? Das ist zwangsläufig leise, was die Festplatte angeht…;-)
 
Das ist die schwachsinnigste Idee sei langem! Für das Geld kauf dir doch eine SSD in ein neues i5 MBP.. und ihr ermuntert ihn auch noch.

Du willst ernsthaft 1100 Euro für ein völlig veraltetes MBP zahlen? Ich hab eins hier, kannste gleich haben. (C2D 2,4 Ghz, Unibody)

Ich habe hier 4x 2,5" HDDs rumstehen und die haben alle völlig unterschiedliche Lautstärken, von Brummen über Rauschen bis hin zum Klackern ist alles vertreten. Das ist normal und betrifft alle Modelle, mal mehr mal weniger. Zur Zeit habe ich in meinen i5 MBP eine Hitachi, die tatsächlich die leiseste ist, dafür ist ihre Performance echt schlecht.
 
Na,na, hast Du Dir Deinen eigenen Beitrag durchgelesen, bevor Du hier von "Schwachsinn" schreibst?
1. Dein Beitrag wiederholt letztendlich nur die Positionen, die schon gepostet wurden.
2. Für welches Geld soll er sich denn zusätzlich eine SSD kaufen, schließlich ist von einem Etat von 1100 € für ein "Neugerät" die Rede?
3. Dass ein MBP 2010 "völlig veraltet" sein soll, ist wohl dem Zwang stets das Neueste haben zu müssen geschuldet, es soll aber User geben, die achten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performace und Anspruch.
4. Dass Du ihm Dein "völlig veraltetes" MBP anbietest, ist in diesem Zusammenhang dann schon ganz schön borniert, obendrein fehlt die essentielle Aussage, ob es sich um ein "leises" Exemplar handelt.
 
Ironie und so..

Es gibt viele Möglichkeiten sich ein neues i5 für ca. 900 - 950 € zu kaufen. dann bleibt noch Geld für eine SSD übrig. Leistungsanspruch hin oder her, 1100€ für einen veralteten C2D.. rofl.
 
Ich kann dir nur den guten Tipp geben, kauf dir ein neues!! Wie ich mein 09er MacBook Pro gekauft habe war es mir auch zu "laut". Aber das liegt eben nicht an den Lüftern sondern an dern verschiedenen Festplatten die verbaut werden.

Wenn du dir nun ein altes kaufen solltest dann ist die Wahrscheinlichkeit eines mit lauterer Festplatte zu bekommen genau so hoch als wenn du dir ein neus kaufst.

Die Lösung des Problems in meinem Fall: Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft (Kostenpunkt nicht mal 50€) und die dann einfach eingebaut (war in 20min erledigt, Grantie ist davon nicht betroffen).

Hinsichtlich Festplatte: Ich habe mir damals eine mit 320GB geholt mit nur einem Platter (weil leiser). Seit dem bin ich vollends zufrieden. Aber du musst auch beachten, dass du bei einer Festplatte mit 5400 rpm natürlich nicht die schnellste Platte erwarten kannst.....
 
Hallo,

auf nachfrage habe ich jetzt bei Media Markt ein Restposten des alten MacBook Pros für 879 Euro bekommen!

nochmal danke für alle eure antworten!

Ach ja und nochwas;

Dieses MacBook Pro hat eine Toshiba Festplatte und ist sehr leise !
 
Glückwunsch. Immer wieder schön mit anzusehen, wie Leute sich nicht zu schade sind, mit Ihrem Geld die Wirtschaft mehr anzukurbeln als es nötig ist :)