• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ich kann mein Volume nicht vergrößern - warum?

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo!

Als ich vor Monaten mal eine Windows-Partition hatte, konnte ich diese problemlos nach dem Löschen wieder zur "Macintosh HD" hinzufügen. Bei meinem jetzigen freien Speicherplatz geht das aber nicht - warum?

Ich kann es nicht genau erklären, deshalb füge ich hier einfach mal zwei Bilder ein. Normalerweise kann man ja das Volume durch das "Ziehen" vergrößern - das geht hier aber nicht, da der freie Speicherplatz ausgegraut ist.

Anhang anzeigen 77142 Anhang anzeigen 77143

Wer hat einen Rat?

Viele Grüße
Klymaris
 
Hallo Macbeatnik!

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort ...

Hm ... das verstehe ich jetzt nicht ... das ist etwas Technisches, das ich nicht nachvollziehen kann ... Muß der Speicherplatz jetzt ungenutzt "vergammeln", wenn ich nicht alles neu installieren möchte?

Klymaris
 
Du kannst den Kopf einer Partition mit dem Festplattendienstprogramm nicht verschieben. Eine Partitionsvergrößerung geht also in der Grafik immer nur nach unten. Es gibt wohl ein paar tricky Programme, die das können sollen, da würde ich mich aber nicht darauf verlassen, beim kleinsten Fehler beim Verschieben und Neuberechnen hast du später vielleicht Riesenprobeleme.
Da die vorhandene Startpartition aber noch nicht sehr gefüllt ist, könntest du im leeren Bereich eine ganz normale Partition einrichten (wie die vorhandene) und dann den Inhalt von "Macintosh HD" mit dem Festplattendienstprogramm auf die obere Partition klonen (Reiter "Wiederherstellen", sorgfältig darauf achten, daß Quelle und Ziel nicht verwechselt werden, und ein aktuelles Backup schadet sowieso nie). Dann die alte Partition löschen und die neue, obere, nach unten vergrößern. Da es eine Systempartition ist, nicht einfach im Finder kopieren, das klappt nicht!
 
MacAlzenau, ich bedanke mich herzlich bei Dir! So, wie Du es als Tip eingebracht hast, hat es auch funktioniert. :-)