• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCal: Schwarze Schrift auf schwarzem Grund in Einladungs-Mails

radolfi

Pferdeapfel
Registriert
21.06.08
Beiträge
80
Ich habe ein extrem komisches Problem, das interessanterweise auf mehreren Rechnern mehrerer Nutzer auftritt: Wenn ich in iCal eine Termin-Einladung verschicke, steht der Text "xxx hat das iCal-Ereignis „TEST“ abgesagt"... in schwarzer Schrift vor schwarzem Hintergrund.

Bis vor einem Monat hat noch alles problemlos funktioniert, also schwarze Schrift vor weißem Grund; das kann man auch in den Mails von damals noch nachvollziehen. Doch seit einer Woche (also bereits vor dem 10.6.4-Update) tritt dieses Phänomen auf. Und zwar nicht nur beim Einladungs-Versand von meinem MacBook und meinem iMac (deren Einstellungen über MobileMe gesynct werden), sondern auch wenn meine Freundin mich von ihrem iMac aus einlädt und wenn mich mein Bruder von seinem MacMini aus einlädt. Die einzige Gemeinsamkeit, ist ein gemeinsames MobileMe Familienpaket.

In Google finde ich nichts darüber, darum wollte ich mal fragen, ob hier irgendwas komplett Übersinnliches passiert ;-) oder ob ihr das mit eueren Macs auch reproduzieren könnt...

Ich freu mich auf euer Feedback!
 
Hochinteressant. Jetzt wo Du es sagst: Ist bei mir auch so. Ich habe aber mit iCal ohnehin nur Zusagen zu Einladungen verschickt, und der Hauptinhalt steht im Anhang. Dass der schwarze Balken in der gesendeten Mail Text enthält, habe ich gerade erst bemerkt.

Aus mir unbegreiflichen Gründen wird die Mail als HTML-Mail verschickt (wozu???), und darin wird explizit schwarzer Text auf schwarzem Grund konfiguriert:
Code:
<html><head></head><body style=3D"word-wrap: break-word; =
-webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; =
"><div><div style=3D"margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: =
0px; margin-left: 0px; background-color: rgb(0, 0, 0); "><font =
face=3D"Helvetica" size=3D"3" color=3D"#000000" style=3D"font: 12.0px =
Helvetica; color: #000000">Hier beginnt der Text...

Wesentliche Auszüge:
color: #000000 (also schwarzer Text)
background-color: rgb(0, 0, 0); (also schwarzer Hintergrund)

Schon die zwei verschiedenen Schreibweisen für Schwarz machen stutzig, da waren wohl unterschiedliche Programmierer am Werk. Vielleicht hat hier der Programmierer, der die Hintergrundfarbe auf rgb(0,0,0) gesetzt hat, einfach gepennt und im additiven Farbsystem gedacht, meinte also weißen Hintergrund? Aber es ist ohnehin unnütz, Hintergrund- und Textfarbe zu konfigurieren, soll doch der Mail-Reader des Empfängers selbst entscheiden, wie er die Information darstellt, das wird ohnehin meist schwarz auf weiß sein...
 
Na das beruhigt mich ja, dass das wohl ein globales Problem ist. Vielleicht stolpert Apple auch mal über die Problematik...
 
Ist inzwischen auch Apple bekannt, s. hier.
Der Workaround ist IMHO aber ein echter Witz... :(
 
Bei iCal-Nachrichten geht der Workaround ohnehin nicht: Die Mail wird automatisch verschickt, ohne dass ich sie bearbeiten könnte.
Aber merkwürdig finde ich schon, dass der Fehler durch Safari 5 hervorgerufen wird. Was um alles in der Welt passiert denn da? iCal beauftragt Mail, eine Nachricht zu versenden, und daran ist Code beteiligt, der durch die Installation eines Webbrowsers aktualisiert wurde!?!?