- Registriert
- 19.08.08
- Beiträge
- 1.703
Hallo allerseits,
habe ein paar Fragen, da ich mittlerweile nicht mehr durchblicke:
1. Ist es möglich den Ical-Kalender zu teilen?
2. Wenn 1. nicht möglich ist, dann würde ich auf den Google-Kalender ausweichen, da man diesen ja teilen kann und man sogar einstellen kann ob die anderen Personen diesen nur sehen oder auch bearbeiten dürfen.
3. Dies wäre allerdings nur für die Arbeit, Privat bleibe ich beim Ical-Kalender allerdings sind dort schon alle relevanten Termine (auch für die Zukunft) für die Arbeit und diese möchte ich nicht manuell auf den Google-Kalender übertragen, daher meine Frage, ist es möglich Ical, so wie ich es jetzt aufn MBP habe, auf den Google-Kalender zu transferieren?
4. Ich denke das hängt mit 3. zusammen, aber gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich in Ical was am Kalender ändere, dieser sich mit Google abgleicht und dort entsprechend auch den Termin ändert oder bleibt das Wunschdenken?
5. Es gibt ja auch Apps wie z.B. CalenMob die importieren und syncen sich mit ICal aber ich möchte das es letztendlich bei Google im Web-Browser landet, damit ich diesen teilen kann, also falls 4. nicht geht, welche Lösung könnt ihr mir anbieten, dass ich meinen Kalender teilen kann, aber nicht deswegen 2 unabhängige Kalender parallel am laufen haben muss?
Kurz fürs Verständnis: Ich erstelle für die Mitarbeiter in meinem Job, jede Woche den Dienstplan, die Zeiten sind fast immer fest, lediglich die Mitarbeiter variieren ab und zu. Das habe ich bisher immer in Ical gemacht (mit wöchentlich sich wiederholten Ereignissen) und das habe ich dann immer als PDF per Email an alle Mitarbeiter geschickt. Heute erzählte mir aber jemand, dass man sich das mit dem Google-Kalender sparen könnte, da man diesen teilen kann und somit die Leute immer beobachten könnten, wie ich die Ereignisse ändere ohne ständig Emails verschicken zu müssen... Da ich aber im Apple-Ökosystem lebe, möchte ich eine Lösung (also auch nur einen Kalender haben) die sich schön integrieren lässt, falls das überhaupt möglich ist.
Würde mich über eure Hilfe extrem freuen
!
Vielen Dank schon mal.
habe ein paar Fragen, da ich mittlerweile nicht mehr durchblicke:
1. Ist es möglich den Ical-Kalender zu teilen?
2. Wenn 1. nicht möglich ist, dann würde ich auf den Google-Kalender ausweichen, da man diesen ja teilen kann und man sogar einstellen kann ob die anderen Personen diesen nur sehen oder auch bearbeiten dürfen.
3. Dies wäre allerdings nur für die Arbeit, Privat bleibe ich beim Ical-Kalender allerdings sind dort schon alle relevanten Termine (auch für die Zukunft) für die Arbeit und diese möchte ich nicht manuell auf den Google-Kalender übertragen, daher meine Frage, ist es möglich Ical, so wie ich es jetzt aufn MBP habe, auf den Google-Kalender zu transferieren?
4. Ich denke das hängt mit 3. zusammen, aber gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich in Ical was am Kalender ändere, dieser sich mit Google abgleicht und dort entsprechend auch den Termin ändert oder bleibt das Wunschdenken?
5. Es gibt ja auch Apps wie z.B. CalenMob die importieren und syncen sich mit ICal aber ich möchte das es letztendlich bei Google im Web-Browser landet, damit ich diesen teilen kann, also falls 4. nicht geht, welche Lösung könnt ihr mir anbieten, dass ich meinen Kalender teilen kann, aber nicht deswegen 2 unabhängige Kalender parallel am laufen haben muss?
Kurz fürs Verständnis: Ich erstelle für die Mitarbeiter in meinem Job, jede Woche den Dienstplan, die Zeiten sind fast immer fest, lediglich die Mitarbeiter variieren ab und zu. Das habe ich bisher immer in Ical gemacht (mit wöchentlich sich wiederholten Ereignissen) und das habe ich dann immer als PDF per Email an alle Mitarbeiter geschickt. Heute erzählte mir aber jemand, dass man sich das mit dem Google-Kalender sparen könnte, da man diesen teilen kann und somit die Leute immer beobachten könnten, wie ich die Ereignisse ändere ohne ständig Emails verschicken zu müssen... Da ich aber im Apple-Ökosystem lebe, möchte ich eine Lösung (also auch nur einen Kalender haben) die sich schön integrieren lässt, falls das überhaupt möglich ist.
Würde mich über eure Hilfe extrem freuen

Vielen Dank schon mal.