- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die mir meine Telefonate als Termin einträgt. Da sowohl iCal, wie auch DialFritz AS-fähig sind, denke ich könnte da die Lösung liegen.
Was es gibt:
div. iCal-Scripts, die Einträge in iCal erzeugen können. z.B. hier: http://www.apfeltalk.de/forum/applescript-ical-eintr-t91650.html
AppleScripts, die bei DialFritz mitgeliefert werden z.B. um eine eMail zu erzeugen:
Sprich: da sind etliche Parameter, die sich auslesen und für iCal verarbeiten lassen. Wenn ich nur nicht zu blöde dafür wäre
. Wahlweise könnte der Beginn oder das Ende eines aus- oder eingehender Anrufs den Trigger für das Script liefern.
Im Idealfall sollte dann ein iCal Eintrag in einem festgelegten Kalender erzeugt werden, der den Start- und Endzeitpunkt des Anrufs abbildet, eine Abfrage für Titel und Notiz. Zusammen mit dem Namen des Anrufs könnte dann noch eine TimeLog-taugliche URL daraus gebaut werden:
Damit wäre dann gleich die Hotline vernünftig abzurechnen
.
Kann mir da jemand ein Scriptgerüst liefern - Anpassungen daran kriege ich wohl hin!?
Gruß Stefan
ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die mir meine Telefonate als Termin einträgt. Da sowohl iCal, wie auch DialFritz AS-fähig sind, denke ich könnte da die Lösung liegen.
Was es gibt:
div. iCal-Scripts, die Einträge in iCal erzeugen können. z.B. hier: http://www.apfeltalk.de/forum/applescript-ical-eintr-t91650.html
AppleScripts, die bei DialFritz mitgeliefert werden z.B. um eine eMail zu erzeugen:
Code:
on do_action(param)
try
set phone_number to item 1 of param -- the phone number which is called or which called you
set theName to item 2 of param -- the Name of the contact
set theLine to item 4 of param -- the line which was called
set theLabel to item 5 of param -- the label of the contacts phone number in Address Book
if theLine is not "" then -- Mail Message for Incoming Calls
set body_ to "Neuer Ankommender Anruf:"
if theName is not "" then
set body_ to body_ & return & theName
if theLabel is not "" then
set body_ to body_ & " (" & theLabel & ")"
end if
end if
if phone_number is not "" then
set body_ to body_ & return & " Rufnummer: " & phone_number
end if
set body_ to body_ & return & " Leitung: " & theLine
else -- Mail Message for Outgoing Calls
set body_ to "Neuer Ausgehender Anruf:"
if theName is not "" then
set body_ to body_ & return & theName
if theLabel is not "" then
set body_ to body_ & " (" & theLabel & ")"
end if
end if
set body_ to body_ & return & " Rufnummer: " & phone_number
end if
set recip_name to "" -- The recipient name EXAMPLE: set recip_name to "John Doe"
set recip_address to "" -- The recipient E-Mail Address Example: set recip_address to "[email protected]"
set subject_ to "Dial!Fritz: Neuer Anruf" -- Message Subject
if recip_address is not "" then
tell application "Mail"
set nm to make new outgoing message with properties {content:body_, subject:subject_}
tell nm
make new to recipient at end of to recipients with properties {name:recip_name, address:recip_address}
end tell
set visible of nm to true
send nm
end tell
else
display dialog "Sie haben keine E-Mail Adresse hinterlegt. Bitte tragen Sie eine Empfänger-E-Mail Adresse im Skript MailForNewCall.scpt ein." buttons {"OK"} default button 1 with title "Achtung" with icon stop
end if
return ""
end try
end do_action
Sprich: da sind etliche Parameter, die sich auslesen und für iCal verarbeiten lassen. Wenn ich nur nicht zu blöde dafür wäre

Im Idealfall sollte dann ein iCal Eintrag in einem festgelegten Kalender erzeugt werden, der den Start- und Endzeitpunkt des Anrufs abbildet, eine Abfrage für Titel und Notiz. Zusammen mit dem Namen des Anrufs könnte dann noch eine TimeLog-taugliche URL daraus gebaut werden:
Code:
timelog://start/?status=0&client=Name des Anrufers&project=Titel&
Damit wäre dann gleich die Hotline vernünftig abzurechnen

Kann mir da jemand ein Scriptgerüst liefern - Anpassungen daran kriege ich wohl hin!?
Gruß Stefan