• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBooks: PDF-Datei nach Import löschen

apfelmus73

Roter Delicious
Registriert
25.07.10
Beiträge
90
Ich habe eine PDF-Datei in iBooks importiert (Drag & Drop).
Kann ich diese dann vom Ursprungsort (Benutzer/.../Dokumente) löschen?
 
:D
Ich erkundige mich, weil ich grad in "Der Mac für Ein- und Umsteiger" das Kapitel über iBook gelesen habe.
Sehr praktisch, dass man PDF-Dateien dort verwalten kann. Wäre noch praktischer, wenn ich diese dann aus Eigene Dokumente im Dock (oder überhaupt aus dem Finder) rausschmeißen könnte.
Gutes Buch btw!
 
Sehr praktisch, dass man PDF-Dateien dort verwalten kann. Wäre noch praktischer, wenn ich diese dann aus Eigene Dokumente im Dock (oder überhaupt aus dem Finder) rausschmeißen könnte.
Wie gesagt - das geht. PDF-Dateien werden beim Import von iBooks in die Mediathek übernommen und können am Ursprungsort anschließend gelöscht werden. Da PDF-Dateien in der Regel überschaubare Größen haben, würde ich die aber trotzdem aufheben oder auf eine externe Platte auslagern. Vielleicht will man die PDFs später auch mal mit "Vorschau" oder einem anderen Programm bearbeiten. Da iBooks die Dateien regelrecht versteckt (nämlich in der Benutzerlibrary unter Containers > com.apple.BKAgentService > Data > Documents > iBooks > Books) kommt man da nach dem Import nicht mehr so einfach ran. .Man kann PDF-Dateien zwar aus iBooks wieder herausbekommen, aber dazu muss man immer erst das Programm starten.