• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBooks Daten löschen

Patrick1411

Golden Delicious
Registriert
06.03.15
Beiträge
6
image.jpg image.jpg Hallo liebe Community,

leider war es mir nach ausführlicher Rechereche nicht möglich ein Problem mit meinem iPhone zu lösen, daher wende ich mich nun hilfesuchend an euch.

Die iBooks App auf meinem iPhone ist eine regelrechte "Datenleiche" und verwendet 1.5GB an Speicherplatz, ohne dass ich auch nur ein einziges eBook oder PDF erworben habe oder sonstiges. Lediglich in der Vergangenheit begang ich den Fehler, dass ich ein ziemlich große PDF Datei aus Safari in iBooks öffnen wollte, dies aber nicht funktionierte. Ein zurücksetzen des iPhones und anschließendes Neueinspielen des iCloud Backups brachte keinen Erfolg. Was die Vermutung nahe legt, dass die "Dokumente und Daten" aus iBooks ebenfalls im Backup gesichert werden. Nun stellt sich die Frage, ob irgendwer bereits ein ähnliches Problem hatte oder eine Idee hat, wie ich diese, vermutlich temporär gespeicherten, Daten löschen kann. Oder aber ob jemand weiß, wie ich die iBooks Daten aus dem Backupplan entfernen kann.

Vielen Dank
Liebe Grüße Patrick

Edit: hier noch zwei Screenshots
 
Iphone zurücksetzen und ohne Backup neu einrichten. Wäre ein Versuch wert
 
Hi raven,

Danke für deine Antwort. Das wäre definitiv eine Möglichkeit, funktioniert soweit auch. Allerdings hoffe ich eine weniger radikale Lösung zu finden.
 
Im iPhone Allgemein Einstellungen Benutzung iCloud Speicher verwalten Backup Dokumente & Daten
Dort kannst du schauen ob etwas in Preview drin ist was die Größe entspricht.
 
Leider werden auch über iTunes keinerlei Dateien angezeigt welche ich auswählen könnte.

Mysteriös ist auch, dass in der Backup preview nichts der Datengröße entsprichtimage.jpg image.jpg

Ich bin total ratlos
 
Iphone zurücksetzen und ohne Backup neu einrichten. Wäre ein Versuch wert
Wenn du auch keinen Apple Support Anspruch mehr hast ( Apple Support Anrufen) dann hilft nur noch die Lösung wie es auch schon raven oben angesprochen hat.
 
Klicke bitte nochmal oben in iBooks auf Alle Bücher und schaue ob iCloud Bücher ausblenden an oder aus ist, und schaue dann nochmal ob sich etwas tut.
 
@Patrick1411 Hast du schon mal das backup lokal in iTunes angelegt?
Dort kann man in der Seitenleiste angeben was synchrnisiert wird. Eines davon heisst Bücher.

Da kannst du auch auswählen welche Bücher, Booklets, und PDF's synchronisiert werden.
 
iCloud Bücher werden nicht ausgeblendet.

Das Problem bei dem manuellen Backup ist, dass ich zwar vorhandene Bücher etc auswählen kann aber wenn, wie in meinem Fall, das ganze "Datenmüll" ist, der gar nicht angezeigt wird, bringt das leider nichts.

Ich habe jetzt den Support kontaktiert. Die vermuten, dass sich das ganze bereits in iOS selbst festgesetzt hat und ein normales zurücksetzen löscht zwar die ganzen Apps und Daten etc aber nicht iOS selbst. Habe nun eine Anleitung erhalten mit welcher ich die Möglichkeit habe das iPhone komplett zu löschen und iOS selbst neu aufzusetzen. Das werde ich jetzt mal in Angriff nehmen und selbstverständlich das Ergebnis hier posten.

Vielen dank für eure Mühe
 
Problem gelöst.

Ein einfaches zurücksetzen über das iPhone selbst und anschließendes einrichten als "neues" iPhone brachte leider keinen Erfolg - immer noch 1.5GB in iBooks.
Erst das komplette zurücksetzen über den Wartungsmodus mit Hilfe von iTunes entsorgte den Datenmüll.

Viele Grüße Patrick
 
Das wr dann mein erster Vorschlag. Nun setzt du einfach das iphone vollkommen neu auf.
Problem gelöst.

Ein einfaches zurücksetzen über das iPhone selbst und anschließendes einrichten als "neues" iPhone brachte leider keinen Erfolg - immer noch 1.5GB in iBooks.
Erst das komplette zurücksetzen über den Wartungsmodus mit Hilfe von iTunes entsorgte den Datenmüll.

Viele Grüße Patrick
Sagte ich ja.