• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

ibook will nicht mehr

  • Ersteller Ersteller Boa
  • Erstellt am Erstellt am

Boa

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.03.05
Beiträge
102
Liebe Mitglieder,

mein bereits etwas älteres ibook (G4, 14', Mac OS X Tiger) zeigt seit Wochendende Ausfallerscheinungen:

- manchmal will er nicht booten, dann schaltet sich nur der Lüfter an, der Bildschirm bleibt einfach dunkel oder zeigt wie in einer Disko abwechselnd verschiedene Farben.

- manchmal bootet er und funktioniert auch eine Weile, um dann wieder mit einem dunklen Schirm oder mit dem oben genannten Farbenspiel auszusetzen.

Ein stetes Arbeiten mit dem Mac ist jedenfalls unmöglich geworden. Weiß vielleicht jemand Rat? Ich habe vor zwei Monaten das Arbeitsschpeicher auf 1 GB aufgerüstet. Kann es vielleicht daran liegen? Vielen Dank!
 
Ob es der Arbeitsspeicher ist, kannst du testen, in dem du den neuen wieder herausnimmst.
Hast du ein Backup? Könnte sein, dass sich die Platte schleichend verabschiedet.
salome
 
Vielen Dank, ich probier's! Wegen der Platte bin ich am Rätseln: Wenn diese hinüber ist, dann müsste der Rechner von einer externen Festplatte booten können? Leider macht er auch im letzteren Fall die gleichen Späße.
 
Mach mal mit der Install.CD einen Hardwaretest.
Ist deine Externe Festplatte bootfähig? Dann müsstest du ja wenn du mit der alt-Taste startest alle Startvolumen sehen können und dann ein brauchbares auswählen können.
salome
 
  • Like
Reaktionen: Boa
Der Hardware-Test hatte gestern nichts gefunden, allerdings hat der Mac heute komplett ausgesetzt. Jetzt schaltet sich nur der Lüfter ein; der Bildschirm bleibt dunkel. Am RAM liegt es jedenfalls nicht: Ich habe das neue Modul ausgebaut, mit dem gleichen Erfolg. Mit der Externen Festplate zu booten klappt es ebenfalls nicht. Also ist wahrscheinlich die Platte oder, was ich eher befürchte, die Hauptplatine im Eimer.
Es ist zwar mein Pech, aber der sogenannte Apple-Support hat mich bei der ganzen Geschichte nicht gerade erbaut. Die Leute von Gravis waren freundlich, und haben mich an Apple verwiesen. Die dortige Dame war jedoch recht kurz angebunden. Alles, was sie sagen konnte, war, mir die Adresse von derselben Gravis-Filiale zu geben. Ihre häufigsten Worte waren, sie hätte keine Ahnung. Na ja, wie das außerhalb der Garantie so ist.
Jedenfalls: Vielen Dank für die Rückmeldungen!
 
Das ist öfter zu hören, dass der Apple-Support unfreundlich ist und außerdem "keine Ahnung" hat. Also ab zu Gravis. :-(
Viel Glück und wenig Kohle!
salome
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 59480