• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook startet einfach alleine!

mkkassel

Jonagold
Registriert
14.01.06
Beiträge
22
hallo zusammen,

habe ein ibook g4 933mhz. habe es vor kurzem gebraucht gekauft. leider hat der verkäufer mir einiges verschwiegen. wenn ich das ibook ausschalte, passiert es das es sich irgendwann in der nach wieder selber hochfährt. kann mir einer sagen woran das liegt. irgendwie komisch!!!

gruß micha
 
hey mal was neues - kein random shutdown sondern random startup *scnr*

fährst du den rechner ganz runter oder nur in den ruhezustand?
 
hallo weasel, fahre den rechner komplett runter.

gruß micha
 
hey mal was neues - kein random shutdown sondern random startup *scnr*

fährst du den rechner ganz runter oder nur in den ruhezustand?

:-D :-D :-D :-D
Das hab ich mir auch sofort gedacht als ich die post sah....

Zum thema: Ich denke das du vieleicht das iBook nur in den ruhezustand schaltest!?
Anders waer es nicht moeglich das sich das iBook von alleine hochfaert/einschaltet. Oder hast du vieleicht Heinzelmaenchen? ;-) Just kidding.....
Edit: Frage wurde von dir ja schon oben beantwortet. Beachte meine dann einfach nicht.

Wie oft ist es den schon von alleine hochgefahren?
Faehrt das iBook auch ohne netzstecker von alleine hoch?

Gruss
Jutaro
 
bei pcs gibt es verschiedene möglichkeiten. interrupts, wake up on lan etc. ich weiß nicht, ob das macbook irgendetwas davon hat. ansonsten ist es sehr schwer einen fehler einzugrenzen.
 
das ibook fährt regelmäßig hoch. sowohl mit als auch ohne netzstecker. oder kann man das irgendwo einstellen? ist mir nicht bekannt. meißtens so gegen 6 uhr morgens. höre es wenn es hochfährt durch den startton und werde meißtens wach dadurch.

gruß micha
 
mhhh sehr komisch. Hast du vieleicht ein programm instaliert( sowas wie ein wecker )? Oder der vorbesitzer hat vieleicht sowas instaliert. Such mal nach programmen die nicht von dir sind. Oder wenn du noch nicht viele wichtigen sachen auf deinen iBook hast instaliere OS X neu und schau mal ob es immer noch von alleine hochfaehrt!!!

Gruss
Jutaro
 
danke für die schnelle antwort. ich denke das wird das beste sein wenn ich osx neu installiere. wenn der fehler dann noch da ist melde ich mich noch mal.

gruß micha
 
Daran habe ich gerade auch gedacht... könnte tatsächlich so etwas sein. Vielleicht ein Terminplaner, der mit einem Wecker verbunden ist? Wäre ja alles möglich. Davon abgesehen würde ich bei einem Rechner, den ich gebraucht kaufe immer neu installieren. Wer weiß was der alles fürn Mist draufinstalliert hat...
 
Genau, meld dich wenn du fertig bist. Wenn du das problem immer noch hast muessen wir mal sehen was wir da machen.....

Gruss
Jutaro
 
Vielleicht hat dein Vorbesitzer in den Energieeinstellungen des iBooks eingestellt, dass der Rechner jeden Tag um kurz vor 6 eingeschaltet wird. So würd ich mir das erklären, außerdem ist die Regelmäßigkeit des Hochfahrens ein gutes Merkmal dafür.
Geh mal in die Systemeinstellungen/Energie sparen/Zeitplan und guck ob da irgendwas aktiviert ist was das Problem verursacht.

Grüße,
Tobi
 
Ähm ich schätz mal das in den Energiesparoptionen (Systemeinstellungen - Energie sparen - Zeitplan (unten rechts)) was falsches eingestellt ist, vielleicht möglicherweise. Wenn er so regelmäßig hochfährt kanns ja sein das dein Vorbesitzer das so eingestellt hatte.
Schau da mal nach!
 
Diese automatisierten Shut-Down und Startup-Zeiten in den Energie-Optionen greifen aber nur wenn das Gerät sich im Ruhezustand befindet, nicht wenn es komplett ausgeschaltet ist! Wenn du mir jetzt noch sagst das es auch um 6 hochfährt wenn weder Netzstecker noch die Batterie eingesetzt ist würde ich das Gerät gerne kaufen ;)
 
Diese automatisierten Shut-Down und Startup-Zeiten in den Energie-Optionen greifen aber nur wenn das Gerät sich im Ruhezustand befindet, nicht wenn es komplett ausgeschaltet ist!(...)

Das ist nicht korrekt.

Mein PowerMac startet definitiv auch wenn er komplett ausgeschaltet ist.

Gruß,

.commander
 
Das ist nicht korrekt.

Mein PowerMac startet definitiv auch wenn er komplett ausgeschaltet ist.

Gruß,

.commander


Danke für den Hinweis, das werde ich doch gleich mal auch bei meinem iBook probieren :)

PS: verdammt ich bin beeindruckt, es klappt wirklich...oder ums mit den Worten von Markus Kavka zu sagen.."„Ham wa wieder was gelernt heute" :)