• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook soll beim Zuklappen wach bleiben

MikeZ

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.01.05
Beiträge
1.116
Hallo,
ich möchte, dass mein iBook beim Zuklappen nicht in den Ruhezustand geht. Mit Windows sind das zwei Klicks, aber ich finde beim Mac einfach nicht die entsprechende Option :( Kann mir das mal jemand auf die Sprünge helfen?

Viele Grüße, Michael

PS: Bitte nix von wegen Hitze... Wenn jeder müllige Win-Laptop das schafft, schafft das mein iBook auch ;)
 
Also standardmäßig geht das mit nem Mac nicht. Es gibt aber Programme, bin selber grade auf der Suche ;)
 
Naja, weil der Abstand zwischen Display und Tasta geringer ist, weils evtl. auch wärmer wird, und weil die Belüftung anders ist...

Ich mache mein MBP auch nur zum von ausen reinigen mit sleepless zu, damit die Musik weiter läuft ;) Oder zum Schutz wenn es eh nur in der Ecke liegt und irgendwas runter lädt oder hochlädt oder Backups macht ;)

Aber Sleeples warnt in der Readme auch vor zuklappen bei manchen Books.
Also mit Vorsicht genießen!
 
Hmm, dann klappe ich vllt mein iBook zur Sicherheit nur bis auf einen Schlitz zu... Müsste gehen ;) Aber ich find's irgendwie doof, den immer offen zu lassen, wenn iTunes grade was spielt... :/
 
Wie gesagt, warum sollte ein Mac überhitzen wo jedes stinknormale Win-Notebook das kann?

Danke für den Tipp mit Sleepless!

Ne -war nur ein Witz. Schön zuklappen und laufen lassen. Vielleicht noch einen Bildschirmschoner einschalten lassen.
 
Mich würde es auch interessieren. Hat jemand Erfahrungen mit Sleepless und nem iBook? Ich arbeite zu Hause mit einem TFT an meinem Book und da würde es Platz sparen wenn ich das iBook einfach zu klappe.
Das Problem bei mir ist dann im gegensatz zu meinen Vorrednern, dass ich ordentlich arbeite und nicht nur iTunes laufen lasse...
Also wenn jemand Erfahrungen hat, dann nur raus damit...

Gruß Bao
 
Ich wäre auch für Erfahrungen dankbar, besonders fürs MBP.
 
Also, ich hab zwar das MB und arbeite mit externem TFT. Ich hab es die ganze Zeit zugeklappt und alles läuft ohne Probleme. Die Temp des Prozessors ist auch so wie sie sollte. Ich meine, Apple beschreibt beim MB und MBP auf der Homepage ja selber, wie man das Book betreiben kann wenn es zugeklappt ist.
 
ja wenn dus denn schon weisst, dann sags doch...

wäre echt nützlich...
Mit ienem externen Monitor kann mans ja einfach zuklappen und es läuft weiter aber ohne wäre doch recht interessant zu wissen.
 
Powerbook

Weiß jemand zufällig, ob sich das beim Powerbook genauso verhält? Also, ob das PB überhitzt, wenn man es zuklappt und mit sleepless wachhält?

Hat da jemand Erfahrungen mit nem PB 12"?
THX
 
In der Knowledge Base von Apple findet man die Anleitungen dazu - und nachdem das Zuklappen und Weiterarbeiten in MacOS X eingebaut ist dürfte Apple darin wohl kein Problem sehen...
 
Mich würde es auch interessieren. Hat jemand Erfahrungen mit Sleepless und nem iBook?
Ja, hab ich, wenn auch unfreiwillig.
Mein iBook wacht manchmal wieder auf, wenn ich bei zugeklaptem Display z.B. die USB Maus abziehe. Heute weiss ich das, früher nicht.
Der Logicboardwechsel dauerte so ca 2 Wochen...
 
Wie gesagt, warum sollte ein Mac überhitzen wo jedes stinknormale Win-Notebook das kann?
Dann guck mal, wo die meisten Win-Notebooks ihre Hitze ablassen. Die meisten haben die Öffnungen unten am Gehäuse, oft noch mit extra hohen Füßen, damit die Hitze dort entweichen kann. Aber wenn ich mir mein MBP so angucke, da sind unten nicht wirklich viele Öffnungen.. eigentlich keine :) War bei meinem iBook genauso.
 
@Nordapfel: Wie beim MB ist weiss ich nicht, aber das iBook hat an der Seite und hinten recht große Lüftungsschlitze. Sieht also schon so aus, als würde da ein von der Tastatur unabhöngiger Lüftungsstrom durchgehen!

Ich hab's jetzt so gemacht: Statt Sleepless (dauernd "bitte-Spenden" Einblenden, zu nervig...) habe ich InsomniaX genommen. Das hat einfach nur 2 Buttons, einen zum aktivieren des Sleepless-Modus, einen zum deaktivieren - einfach! Gefällt mir :)

Dann habe ich zur Sicherheit das iBook in den Stormspar-Modus gesteckt, mit automatischer Prozessorleistung und so. Da müsste auch ein bisschen weniger Hitze entstehen.

Nach ein paar Stunden Betrieb bei geschlossenem Display ist das iBook genauso kalt/warm wie immer:) Scheint also zumindest für den Jukebox-Betrieb problemlos möglich zu sein.

Wie das ist, wenn man "ordentlich arbeitet" (sorry, aber *lol* ;)) weiss ich nicht, aber das müsste sich doch durch ein Temperatur-Anzeige Widget leicht rausfinden lassen? Ich denke aber, dass sich die Sache auch noch ein bisschen kompliziert, weil der dann ständig zwischen zwei Hauptbildschirmen mit wahrscheinlihc unterschiedlichen Auflösungen hin- und herwechseln muss.