• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook Prozessor in PowerBook?

Darthxbox

Boskoop
Registriert
15.02.10
Beiträge
40
Hallo,

Bitte nicht aufregen das ich hier nach überholten Notebooks frage, aber es wäre recht wichtig für mich. Also ich hab hier noch ein altes PowerBook G4 mit 400 Mhz, was mir aber etwas zu langsam ist. Ist es nun möglich einen 1,42 Ghz Prozessor eines iBook G4's in das PowerBook ein zupflanzen? Das man da löten muss ist mir bekannt und auch nicht die Schwierigkeit. Mir geht es rein um die Passform und die Kompatiblität der Hardware. Ich hoffe hier kennt sich noch jemand gut mir PowerPCs aus.
Bitte um Hilfe.

Vielen Dank, Darthxbox
 
Naja, die Prozessoren sind in einem BGA-Gehäuse, und selbst wenn sie Pin-kompatibel wären bräuchtest du einen Infrarot-Lötstation zum Entlöten, und mindestens einen Reflowofen um den IC wieder draufzulöten. Vom erfolgreichen Reballen will ich gar nicht erst anfangen. Also so gesehen ist das Löten die größte Schwierigkeit überhaupt.
 
Also du meinst ich könnte da mehr kaputt machen als es leistungsfähiger. Soll ich dann doch bei den 400 MHz bleiben?
 
Nicht könnte, sondern es wird definitiv nicht funktionieren.