• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook oder centrino notebook?

  • Ersteller Ersteller motoraver
  • Erstellt am Erstellt am

motoraver

Gast
Hallo,

ich besitze ein Toshiba Satellite M50 mit intel Centrino 1,73GHz, 1gb Ram, 80 gb hdd, ati radeon x600 mit 128 mb ram, 14" wxga, dvd brenner, ich beabsichtige nun mir ein ibook 12" zukaufen, da ich mac osx und das design des ibooks so geil finde. Nun die Frage wäre ein solche tausch ratsam aus performance sicht?

Danke
 
Naja, das iBook mag ja ganz nett sein vom Design, hat meiner Meinung nach aber einen bedeutenden Nachteil: die PPC-CPU. Alle aktuellen Apples haben inzwischen eine Intel CPU. Interessant wäre evtl. das neue MacBook, ist aber 13,3" Widescreen. Und nicht all zu sehr spieletauglich, da nur Chipsatz-Grafik. Und wenn's unbedingt sein muß, sollte man mit BootCamp auch WinXP ans laufen bekommen denke ich.

Wenn das Notebook spieletauglich sein soll, geht an einem MacBook Pro kein Weg vorbei. Allerdings ist der Preis nicht ohne... leider.
 
was willst du denn mit dem ibook machen?

internet+musik oder doch eher photoshop und ähnliches
 
Ist das nicht egal? ;-)

Ich finde den Thread ueberhaupt etwas komisch, mal wieder. Es geht irgendwie nur um Hardwarespezifikationen, was man mit dem Geraet machen will ist unrelevant.

Und dann gehts gleich weiter zu Spielen, Windows und dem Preis.

Mac, Mac can you hear me?
 
Also mit Spielen habe ich nix am hut, video und music müssen schon drin sein und Photoshop und Quarkxpress sollten auch drin sein. zum thema windows: ich hasse microsoft auf dem toshiba ist gentoo linux installiert.
 
[Edit]:

Also bei den Anforderungen dürfte das iBook evtl. ein bischen überfordert sein. Vielleicht ist ein PowerBook oder MacBook Pro die bessere Wahl?
 
DAs ibook und die G4s allgemein sind dem Pentium M von der LEistung her unterlegen.

Das bedeutet nicht, dass man mit dem ibook G4 nicht zurecht kommt. Denn es kommt darauf an, was man vorhat.
 
habe ein ibook g3 getestet, allerdings mit osx 10.3, im vergleich zu linux mit gnome fande ich da keine so großen bedienunterschiede. und dafür das es nur 500mhz und 384 mb ram hatte fande ich es recht schnell.
 
frage:was willst du denn für das ibook ausgeben? (zu bedenken wäre auch das du kaum noch "neue" ibooks findest)
 
das mit dem geld ist so ein problem, wenn ich genug hätte würde ich mir das neue macbook kaufen, wenn müsste ich das toshi verkaufen und dann für so ca 600-700 ein ibook kaufen
 
in diesem Preissegment würde wirklich nur ein gebrauchtes ibook in frage kommen bzw brauchst du unbedingt etwas mobiles sonst könnte für dich ein macmini auch in frage kommen
 
mobil sollte es schon sein, wie wäre es den mit nem powerbook?
 
würde auch in frage kommen ich würde trotzdem auf ein macbook sparen
 
Ich denke auch, dass es eher Sinn machen würde, 200-300€ zu sparen und gleich zum MacBook zu greifen. Die iBooks sind inzwischen doch schon arg alt und ich fand sie auch immer recht klobig irgendwie..