• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook geht nach Einbau neuer Festplatte nicht mehr

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
Ich habe die Festplatte im ibook getauscht da die alte defekt war. Wenn ich jetzt das iBook starte kommt in der Mitte nur ein Ordner wo abwechselnd ein Findersymbol und dann ein Fragezeichen erscheint. Was muß ich jetzt tun, damit ich Leopard jetzt installieren kann und dass das iBook G4 1.33GHZ die Festplatte erstmal findet?

Die Tastatur wird wohl auch nicht erkannt. Da ich vor Ausbau der alten Festplatte noch eine DVD drin hatte und ich die F12 so oft drücken kann wie ich will und nichts passiert.
 
Lege die DVD ein und halte beim Start dann C gedrückt. Dann gehst Du auf Dienstprogramme -> Festplatten - Dienstprogramm und formatierst die neue Platte mit Mac OS Extended (Journaled). Dann beendest Du das Dienstprogramm und installierst Leopard.

PS: Die CD im Laufwerk bekommst Du raus, indem Du beim Start die Maustaste gedrückt hältst ;)

Gruß,
der schreck
 
also das mit der DVD und der Leertaste klappte schon mal. Aber jetzt erscheint wenn ich das Ladekabel am iBook anschließe kein Leuchten mehr um das Ladekabel und die Batterie ist alle, ich kann das iBook also nicht mehr anmachen. An was kann das jetzt liegen?
 
PMU- und PRAM-Reset durchführen, dann erneut von der DVD starten.
 
also das Laden geht jetzt wieder, hatte beim entkabeln und neukabeln was ausversehen krumm gebogen.

Ich kriege aber jetzt die DVD nicht mehr raus, auch nicht mit der Leertaste und das Dienstprogramm kann ich auch nicht öffnen, trotz Leo DVD in drin.

Was kann ich nu machen?
 
auch nicht mit der Leertaste
Trackpadtaste gedrückt halten beim Start.
da habe ich mich falsch ausgedrückt. Also das mit der Trackpadtaste hatte ich probiert, funktionierte aber nicht mehr. Beim 1. Versuch bei mir bei Post 3 ging es, jetzt aber nicht mehr. Gibt es noch ne andere Variante?
 
Beim Start "alt"+"Apfeltaste"+"O"+"F" gedrückt halten, bis schwarze Schriftzeilen auf weissem Hintergrund erscheinen. Dann das eingeben:
Code:
eject cd
 
wenn ich das eingebe kommt folgende Meldung.

CAN`T open the eject DEVICE

Ich habe da vorne jetzt mal leicht mit ner Nagelfeile rumgestochert. Und zwar ist vorne in der Mitte irgendwie ein nicht bewegliches festes Teil. Um das Teil kann ich aber rumstochern. Hat sich da vorne vielleicht irgendwas verklemmt oder hindert die DVD am ausspucken?
 
Nein, wenn die OF da nicht rankommt, dann ist wohl das DVD-Laufwerk soft-/firmwaremässig defekt. Mechanisch kann da natürlich auch etwas verklemmt sein.
 
und was kann ich da machen? Eigentlich war ja nur die Festplatte kaputt. Kann ja nicht sein, das binnen paar Tagen alles defekt wird.