• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ibook G4 Logicboad Frage zusammenbau

  • Ersteller Ersteller medicorebadguy
  • Erstellt am Erstellt am

medicorebadguy

Gast
Hallo Leute.
Ich besitze ein Ibook G4 12". Da war laut auth. Apple händler das Logicboard defekt, ich hab aber rausgefunden das sich das Problem beheben lässt.
http://www.bluesalamand.de/ibook/?page_id=5

Habe dann nach den http://www.ifixit.com Anleitungen auf den Chip im Logicboard eine Kunstoff ding geklebt. Oh wunder das ding funktioniert wieder juhu nur erkennt der meine festplatte nicht mehr auch nicht im disk tool auf der system dvd. Jetzt hab ich ne frage kann es sein das ich beim auseinaderbauen was kaputt gemacht habe denke da an den Hitzeschild diese silberne platte da war so ein braunes breites kabel dran geht das zu festplatte bei anheben der folie hat sich die verbindung des kabels zum hitzeschild gelöst wie kann ich das wieder dran machen. Kann der Startvolumenfehler daran liegen?

hier die platte die ich meine.
http://www.ifixit.com/Guide/Mac/iBook-G4-14-Inch/Logic-Board/84/23/Page-9/Bottom-Shield

auf dem ersten bild. Das kabel. unten rechts das braune breite.
http://www.ifixit.com/Guide/Mac/iBook-G4-14-Inch/Logic-Board/84/23/Page-10/DC-In-Board
 
Jetzt hab ich ne frage kann es sein das ich beim auseinaderbauen was kaputt gemacht habe

Ja, das ist gut möglich.

denke da an den Hitzeschild diese silberne platte da war so ein braunes breites kabel dran geht das zu festplatte bei anheben der folie hat sich die verbindung des kabels zum hitzeschild gelöst wie kann ich das wieder dran machen. Kann der Startvolumenfehler daran liegen?

Wenn du das Kabel beschädigt hast, ist das gut möglich. Diese Folienkabel sind sehr empfindlich.

Gibt es eine Mac-User/fan-gruppe in deiner Nähe? Wenn dich doch mal an die. DIe werden freundlich genug sein, dir zu helfen.