• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G3 bootet nach Festplattentausch und CCC-Klonierung nicht

reggaejonny

Granny Smith
Registriert
29.12.08
Beiträge
15
Guten Tag,

mein iBook G3 hat ein Problem mit der alten Festplatte gehabt. Die Daten konnten gerettet werden und als ein Image auf einer anderen Festplatte gesichert werden (1:1-Klon mit Carbon Copy Cloner).
Nun habe ich eine neue Festplatte einbauen lassen.

Ich möchte das alte System 1:1 erneut darauf haben, da meine Seekarten mit einem anderen System neue Lizenzen bräuchten.

Mit CCC habe ich das Image-System 1:1 auf die neue FP geklont. Vorher mit FD auf Mac OS Extended (Journaled) formatiert.

Wo könnte mein Fehler liegen? Das iBook zeigt nach dem Starten nur den Fragzeichen-Ordner.

Daten: iBook G3, 800 MHz (Dual USB), 512 MB Ram etc...
Sowohl Mac OS X als auch Mac OS 9 sind auf dem Image.
Die neue Festplatte ist eine IDE-FP von Samsung mit 160 GB und 5400 rpm

Herzlichen Dank, Jonny
 
Hast Du auch auf eine Apple Partition Map geachtet beim Partitionieren? Im Reiter "Partitionieren" kannst Du das unter "Optionen..." einstellen.
 
Ok, alles nochmal mit der Apple-Partitionstabelle formatiert und neu aufgeklont, jetzt ist statt dem Fragezeichenordner eine Diskette mit Fragezeichen zu sehen. Auch nach Starten mit alt und der Auswahl des Systemordners.
 
und von cd starten und dann das startlaufwerk auswählen?
 
läuft OS 9 denn als Classic Umgebung?
Kann CCC überhaupt ein startfähiges OS 9 als Image ablegen?
Hast du OS 9 Treiber beim formatieren installiert?
 
Jap, als Classic-Umgebung läufts.
Ich habe ein 1:1 Image angelegt, folglich muss es eigentlich starten...
 
Nein, ich denke eben nicht, es sei denn CCC (ich nutze dieses Tool nicht) weist aus, das es auch OS 9 startfähig klonen kann, was ich allerdings nicht vermute.
 
Es weist allgemein aus, dass die Klons bootfähig sind. Welches Tool sollte man Ihrer Meinung stattdessen nehmen?
 
Ich hab jetzt nicht alles bei CCC durchgelesen, aber ich lese nur etwas von OS X Volumen, nicht das es OS 9 Volumen klonen kann.
 
Dann war ich wohl zu nachlässig im nachlesen, Tut mir Leid.. Können sie mir denn ein Tool verraten, welches OS 9 klont? Vielen Dank!
 
CCC kann kein startfähiges OS 9 klonen. Es klont ein startfähiges OS 9 in der Classic Umgebung. Zieh dir einfach OS 9 parallel auf die Platte, installiere die notwendigen Treiber und es sollte wieder alles funktionieren. Die von CCC zur Verfügung gestellten Preferences und Treiber beziehen sich auch nur auf Classic.

OS lässt sich problemlos als Sicherungskopie brennen oder auf einen Stick ziehen. Ist ja auch klitzeklein und simpel.
 
OS 9 ist bei mir schon seit 2002 Geschichte(von da an nur noch Classic Umgebung, wenn überhaupt), aber ich hatte früher immer nur den Systemordner auf die neuen Platten gepackt und das war startfähig, aber da ich OS 9 damals ab 2001 nur noch auf einem Rechner hatte weiss ich nicht wie sich das jetzt unter OS X verhalten würde. Leider bin ich da keine große Hilfe mehr, Sorry, aber bestimmt wird es hier im Forum jemanden geben der Antworten weiss.

Edit, die Antwort kam ja schon, da war einer schneller
 
Ein boot-Problem mit os9 scheint der immer noch zu haben, ich habe jetzt einen neuen systemordner von der ibook-cd installiert, der immer noch nicht startet...
 
Beim Initialisieren der Festplatte gibt es da ein Häkchen „Mac OS 9 Treiber installieren“. Ich vermute fast, dass du diese vergessen hast zu aktivieren.

PS: Ein Mac OS 9 brauchst du nicht speziell zu klonen; eine einfache Kopie im Finder (und natürlich auch der Klon von CCC) reicht aus.
 
Du wirst auf der ibook CD nur ein Classic OS9 haben, es sei denn, du hast ein Clamshell oder ein Pismo.
Ein Classic ist alleine nicht startfähig. Es läuft nur unter OS X in einem Fenster. Du brauchst für ein startfähiges 9 eine Original CD oder eine entsprechende Gebrannte. Vorzugsweise 9.2.2
 
Okay, mit dann müsste ja der geklonte Systemordner von CCC laufen (laut bezierkurve).
Und zu proteus: Ich kann von der iBook-CD starten... Müsste das dann nicht auch normal gehen? Bin nicht mehr so 0S9-versiert, wie es vielleicht schon auffällt...
 
Wenn du ein reguläres OS 9 auf der CD hast : Ja
Wenn du nur ein Classic hast : Nein
Wenn du von der CD startest, nutzt du OS9 über den Umweg X.
 
Oh, da klingelt gerade etwas. Die klassischen Systemordner mussten ja immer „geblesst“ sein.

Hast du eine starfähige OS 9-CD? Starte mal von dieser und schaue nach, ob der Systemordner auf der Festplatte das Icon mit dem Mac OS-Gesicht trägt oder nur ein leeres Ordnersymbol hat. In letzterem Fall öffne einfach mal den Systemordner im Finder per Doppelklick und schließe ihn wieder, er sollte sodann das Icon mit Gesicht erhalten. Und dann probierst du es noch mal mit dem Booten.

PS: Du könntest das ganze auch direkt im OS X-Terminal mittels bless machen, ob der Handhabung kann ich dir da allerdings nicht weiterhelfen.