• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook erkennt ext. Festplatte nicht mit Firewire

  • Ersteller Ersteller zentis
  • Erstellt am Erstellt am

zentis

Gast
Hallo,
ich habe ein doch recht merkwürdiges Problem:
Wenn ich meine ext. Festplatte (Avalon mit 200GB Samsung) mit Firewire mouten will, fährt sie mit grüner Kontroll LED hoch, dann nach ca. 5 sek. stellt sich die Festplatte wieder ab (Festplattengeräusch hört auf), die Kontroll LED blinkt grün/orange und ist dann NICHT gemounted.
Wenn ich dann allerdings mein iBook via USB an die noch eingeschaltete ext. Festplatte (Firewire ist getrennt) anschliesse, fängt das Festplatte wieder an zu rotieren und sie wird gemountet. Richtig skurril wird es, wenn ich dann die Festplatte abmelde, vom USB Kabel trenne und sie via Firewire anschliesse: Jetzt wird sie gemounted.
Das gleiche Problem besteht auch, wenn ich sie gleich über USB mouten will - dann muss ich nur einmal das USB Kabel trennen...
:-! Ich würde mich wirklich über einige Ideen dazu freuen...
 
>Wenn ich meine ext. Festplatte (Avalon mit 200GB Samsung) mit Firewire mouten will, fährt sie mit grüner Kontroll LED hoch, dann nach ca. 5 sek. stellt sich die

3.5" externe Festplatte - ohne eigenes Netzteil?

Die Stromaufnahme der Platte ist vermutlich zu hoch.

>Wenn ich dann allerdings mein iBook via USB an die noch eingeschaltete ext.

Wenn dir deine USB- und Firewireschnittstellen lieb sind, lässt du das am besten.
Externes Netzteil an der Platte verwenden.
Eventuell geht es mit einem externen aktiven USB- bzw. Firewirehub.
 
hab' ich vergessen zu erwähnen: ext. Festplatte ist natürlich am eigenen Netzteil