• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

I/O error nach Neuinstallation

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Liebe Gemeinde,

ich habe letzte Woche mein System neu aufgespielt und anschließend Programme, Library und Benutzer aus dem Backup übernommen.
Seitdem gibt es folgendes Problem: Beim Starten von Mail.app hängt der Rechner jedesmal für ein paar Sekunden, die Festplatte macht ein sich wiederholendes (normales) Lesegeräusch und in der Konsole taucht dreimal hintereinander die Meldung auf:

Code:
21.04.10 10:36:30 kernel disk0s3: I/O error. 
21.04.10 10:36:30 kernel disk0s3: I/O error. 
21.04.10 10:36:30 kernel disk0s3: I/O error.
(disk0s3 ist mein Startvolume)

Ich bin eigentlich von einem sich ankündigenden Festplatten-Defekt ausgegangen, aber …

… das Festplattendienstprogramm und fsck (im Single-User-Modus) finden keine Fehler auf der Platte.
… der ausführliche Hardware-Test (von DVD) findet keine Fehler.
… DiskWarrior findet keine Fehler.

Woran könnte das Problem noch liegen, und was könnte ich tun, um es zu lösen?
 
Mal ein paar Fragen ins Blaue: Woher stammt das Backup (Medium)? Womit erstellt? System-Klon oder manueller Import?
 
Das Backup waren Dateien und Ordner aus dem vorher installierten System. Ich habe einen "Archive & Install" durchgeführt und anschließend die entsprechenden Ordner aus "Previous Systems" verschoben, wobei neuere Dateien (aus dem frisch installierten System) nicht durch ältere (aus dem Backup) überschrieben wurden.

Verschoben habe ich im Terminal via "sudo mv".
 
Warum hast du die Ordner aus der Previous denn verschoben? Das ist das alte System, das hat auf einem neuen nichts zu suchen, es sei denn du willst einen speziellen Treiber oder ähnliches zurückholen, aber global ist das kontraproduktiv, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden.
 
Vermutlich falsch verstanden. Ich habe nur meinen Benutzerordner und einige Drittanbieter-Programme (z.B. Office und die zugehörigen Ordner in der Library) aus dem Backup geholt. Systemdateien oder Apple-Programme (Mail, Safari, iWork, Dienstprogramme etc.) wurden neu installiert und nicht aus dem Previous-Ordner geholt (weil das ja, wie Du richtig schriebst, kontraproduktiv wäre).

PS: Das Problem tritt bei allen Benutzern (auch neu erstellten) auf. Es hat also nichts mit alten Dateien in meinem Benutzerordner zu tun.
 
Nur noch einmal als Nachfrage, in dem previous System Ordner sollten keine anderen Daten vorhanden sein, die aus dem Benutzerordner oder aus dem Programmordner stammen, dieser Ordner sollte nur alte Systemdateien enthalten. Beim Archivieren und Installieren werden nur die alten Systemdateien archiviert, und es ist auf keinen Fall ein Backup oder als ein solches zu Nutzen.
Sollten sich bei dir jetzt andere Dateien dort getummelt haben, dann hat der Install wohl ein Problem gehabt, bei einem Freund hatten wir das mal, das sich dort auch andere Dateien hin verirrt hatten, der hatte allerdings sein OS X schwer verhunzt.
Bei dir waren dort also Dateien/Ordner aus dem Benutzer und ähnliches?
 
Arr, jetzt verunsicherst Du mich. Möglicherweise habe ich den Benutzerordner und die Programme aus meinem regulären Backup geholt, das ich mit Synk erstellt habe.

Aber mal eine rhetorische Frage: könnte eine aus dem Backup geholte Datei im Benutzerordner oder der Library wirklich zu der Meldung
Code:
21.04.10 10:36:30 kernel disk0s3: I/O error.
führen? Das ist IMHO doch eigentlich eine Meldung, die in Richtung Hardware geht, oder?
 
Problem (offenbar) gelöst

Ich habe heute meinen Spotlight-Index auf dem Startvolume gelöscht. Nachdem Spotlight das Volume neu indiziert hat, ließ sich der Fehler nicht mehr reproduzieren. Offenbar war das die Lösung :)
 
wow! ein i/o-error wegen spotlight...

ich hätte eine hand dafür ins feuer gehalten, dass dass ein hw-deffekt ist -ganz wie du.

ich bin wirklich sehr sehr seeehr erstaunt.
i/o-error ist i/o-error. ich weiß nicht, ob ich mir grad nicht so vorkommen soll, als ob ich die welt nicht mehr verstünde.

:-/

krank!