• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HUB/Switch für LAN

sveniboy70

Morgenduft
Registriert
19.12.07
Beiträge
166
Hi all,
ich möchte mir ein Netzwerk zwischen meinem PC und MacBook Pro (Parallels installiert) aufbauen. Nun habe ich aber das Prob, dass ich hierzu einen Switch/HUB für mein Netzwerk benötige. Leider habe ich nicht viel Ahnung von Netzwerke, da ich dies bis dato noch nicht benötigt habe:-p Gibt es was besonderes zu beachten bei den HUB/Switches???? Ich muss dazu sagen, dass bisher mein Netzwerkanschluss am PC durch mein DSL Modem belegt ist. Wenn ich nun einen HUB/Switch zwischenschalte bekomme ich da irgendwelche Probs:-/
Ich habe schon mal bei Amazon nach Switches geschaut...die Preise sind ja wirklich auf Schnäppchenbasis:-D
Für Tipps bin ich wie immer dankbar:-)

Creez Sveni
 
Was für n DSL Modem ist des
wenn nähmlich beide vernetzen willst und dann noch www nutzen möchtest dann brauchst nen Router z.B. FritzBox 7170 oder Telekom W700V o. W500V wie wählst du dich im moment ein ?

T-Online Software oder so
 
Also, Hubs sind eigentlich nicht mehr üblich, 100 MBit/s Switche sind state-of-the art, 1000 MBit/s Switche mittlerweile auch bezahlbar, aber nur sinnvoll wenn du zwischen den angeschlossenen Geräten grosse Datenmengen austauschst (vorrausgesetzt natürlich die Geräte haben einen entsprechenden Anschluss).
Prinzipiell kann man ein DSL Modem auch über einen Switch betreiben (i.d.R. über den Uplink-Port), die Einwahl erfolgt wie gehabt dann über einen entsprechende Software. Eine parallele Nutzung des Internets der anderen angeschlossenen Rechner ist so allerdings erst mal nicht möglich.
Aber an der Stelle würde ich nicht am falschen Ende sparen - hol dir lieber ein (WLAN)-Router mit integriertem Switch. Vorteil:
- Internet für alle angeschlossenen Geräte (ohne T-Online SW oder sowas)
- WLAN! (macht bei nem MacBook doch Sinn)
- und am wichtigsten: Erhöhte Sicherheit, da deine Rechner nicht mehr direkt aus dem Internet erreichbar sind
 
Was Du brauchst ist ein Router (/Switch-Kombi). Den verbindest Du mit dem DSL-Modem und dann hast daran in der Regel vier Schnittstellen für Computer usw.

WLAN ist Ansichtsache, ich verwende es rigoros nicht weil ich diese Strahlen nicht auch noch in der Wohnung will.