• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(HOW TO) iPhone lässt sich nicht mehr aufladen – was tun?

lasme

Morgenduft
Registriert
14.01.14
Beiträge
165
iPhone lässt sich nicht mehr Aufladen, was tun ?


Das iPhone lässt nicht mehr aufladen, einige unter euch wurden bestimmt schon einmal von diesem Problem heimgesucht. Man verbindet das iPhone mit dem mitgelieferten Netzstecker und USB-Kabel mit der Steckdose und nichts passiert. Ärgerlich gerade wenn man das Gerät dringend braucht. Doch was tun, wenn der Akkustatus des Gerätes immer weiter sinkt?


iwerkstatt-1.png


Noch ein Hinweis vorab: Ihr solltet den Vorgang nur durchführen, wenn euer iPhone nicht mehr lädt bzw. das Kabel nicht mehr erkennt. Und natürlich handelt ihr auf eigene Gefahr, wir können natürlich nicht für eure Reparatur haften.

Was wir benötigen, sollte in jedem Haushalt zu finden sein. Als Erstes benötigen wir selbstverständlich ein iPhone, das sich nicht mehr aufladen lässt. Als nächstes die mitgelieferte SIM-Nadel und zu guter Letzt eine handelsübliche, trockene Zahnbürste.

Zunächst schauen wir uns einmal den Dock-Connector etwas genauer an. Oftmals findet man darin viel Staub und Fussel, die durch das ständige Ein- und Ausstecken des Kabels in den Anschluss gepresst wurden.

iwerkstatt-2.png

Doch wie gelangt eigentlich „sowas“ überhaupt erst in den Anschluss? Die Antwort auf diese Frage liegt relativ nahe: Staub oder sonstige Partikel lagern sich vor allem durch eure Hosentasche in diesem Anschluss ab, aber auch durch eure Arbeit kann dieses Problem hervorgerufen werden, beispielsweise bei Steinmetzen, Schreinern oder Baustellen-Arbeiter, die oft mit feinen herumfliegenden Partikel in Berührung kommen.


Mit der SIM-Nadel zum Erfolg

iwerkstatt-3.png

Fangen wir jetzt einmal mit dem Procedere an. Als Erstes Schaltet Ihr selbstverständlich euer iPhone aus! Anschließend nehmt ihr die mitgelieferte SIM-Nadel eures iPhones zur Hand, setzt diese links oder rechts am Dock-Connector oberhalb der Kontakte an und schiebt diese vorsichtig – aber mit >leichtem< Druck – auf die andere Seite. Vergesst dabei aber nicht die Ecken des Anschlusses zu säubern. Ist nun der fest gedrückte Staub aus dem Dock-Connector entfernt, können wir nun zum nächsten Schritt mit der Zahnbürste übergehen



Der letzte Schritt – Kontakte-Putzen

iwerkstatt-4.png

Setzt die Zahnbürste beliebig in dem Dock-Connector an und fahrt damit mehrmals durch den Anschluss durch, sodass auch der letzte Krümel zum Vorschein kommt.

Wie ihr auf dem Bild sicherlich erkennen könnt, befand sich in dem Anschluss unseres Testgerätes einiges an Staub. Nach unserer „Cleaning-Aktion“ passte das USB-Kabel des iPhones wieder perfekt in den dafür vorgesehenen Anschluss und ließ sich anschließend auch wieder aufladen.
 
Zuletzt bearbeitet: