• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomePod mini als Freisprecheinrichtung für mehrere nutzen

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

wir sitzen zu zweit in einem Büro, jeder hat ein MBP (Catalina) und ein iPhone (SE bzw. XSmax). Hin und wieder nutzen wir Zoom oder auch das iPhone "Handsfree", also mit den eingebauten Lautsprechern und Mikros, gerade wenn einer von uns allein im Büro ist.

Idee ist jetzt folgende: Wir stellen einen HomePod in die Mitte und wer immer in Zoom auf dem Mac oder beim Telefonieren mit dem iPhone freisprechen will, wählt am Gerät den HomePod am Lautsprecher (ohne extra jedesmal neu pairen zu müssen) und kann Mikro und Lautsprecher vom HomePod mini nutzen.

Frage: Geht das? Und wenn ich das am iPhone mache und dann das Gespräch beendet wird, bleibt die Verbindung stehen, also muss ich den "externen Lautsprecher" jedesmal extra abwählen, damit andere ihn wieder nutzen können?

Oder sollte ich lieber sowas nutzen wie einen Beyerdynamic Phonum? Da sehe ich das Problem, dass ich immer wieder neu verbinden muss, was während des Gespräches sicherlich suboptimal ist.


Ralf
 
Scheinbar gibt es noch nicht viele HomePod mini in dieser Community und ich muss noch ein bisschen warten ;)

Ralf
 
Scheinbar kommt außer dir niemand auf diese Idee. Nein, du kannst einen HomePod nicht als Handsfree benutzen.
 
Schade. Warum ich für drei verschiedene Anwendungen drei verschiedene Lautsprecher brauche, wenn einer von denen sich auch noch "smart" nennt, kann mir wohl niemand erklären. Denn zum Hören von Musik eignen sich Konferenzlautsprecher nicht.


Ralf
 
Weil es ein reines Home-Consumer Produkt ist?

Erklärung genug? 😉
 
Warum ist eine Freisprecheinrichtung eine Funktion, die nicht in ein Consumergerät passt? Die meisten Telefonate mit Freisprecheinrichtung führe ich privat.

Ralf
 
Es funktioniert doch hervorragend.

Ich telefoniere täglich mit meinem (!) HomePod, der mir meiner Apple ID verknüpft ist.
Ohne Probleme, ohne Schwierigkeiten.
 
Natürlich geht es. Das was du willst geht nicht. Lies dir halt die Produktbescheibung durch. Da steht was du bekommst.
 
OK, wenn ein HomePod ein personenbezogenes Gerät ist, kann ich es eh nicht gebrauchen. Sonst hat hier jeder im Wohnzimmer seinen eigenen HomePod stehen. Und in der Küche. Und im Bad. Und im Büro.



Ralf
 
Der HomePod geht auch über Familienfreigabe mit der ganzen Familie. Ob sich jetzt auch „Fremde“ einwählen können, das habe ich noch nicht probiert. Bisher konnte jeder aus unserer Familie einfach sein iPhone in die Nähe halten und Musik und Gespräche sind sofort drauf über gegangen.
 
In der Home-App kann man ja einstellen, dass auch Dritte Inhalte wiedergeben dürfen. Ob das aber auch für Telefonate gilt, weiß ich leider nicht.
 

Anhänge

  • 1E5CD6B6-866D-4ED9-8B15-523A50EF7E7C_1_201_a.jpeg
    1E5CD6B6-866D-4ED9-8B15-523A50EF7E7C_1_201_a.jpeg
    211,4 KB · Aufrufe: 16