• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Homepage zentrieren

Der_Leo

Fießers Erstling
Registriert
15.01.08
Beiträge
126
Hallo ihr,

schäme mich fast, zu fragen:
Wie bekommt man die komplette Homepage mit Dreamweaver im Browser zentriert, also Hintergrundbild sowie Text etc.?

Danke schonmal und liebe Grüße,

Leo
 
Genauso, wie du es ohne Dreamweaver tätest: Deine gesamte Homepage in eine Bereich (div, ich glaube im Dreamweaver heißt es Div-Ebene oder so) packen und diese zentrieren, indem du ihr erst mal eine festgelegte Breite gibts (z.B. 50em) und dann einen automatischen Außenabstand (margin).
Vertikales zentrieren ist aber komplizierter und meines Wissens nach derzeit nicht zufriedenstellend möglich. Eine CSS-Eigenschaft dafür gibts nicht und die Umwege und Lösungsbasteleien, die ich im Netz gefunden habe, funktionieren nicht zuverlässig. Stattdessen kannst du noch einen oberen Außenabstand einstellen (margin-top). In Dreamweaver musst du aber leider darauf achten, dass du dann besser den rechten und linken Außenabstand (margin-left und margin-right) wieder auf auto stellst - es kann sonst sein, dass er das falsch ummöbelt!

Gruß, Micha
 
Mit Ebenen?! Darauf wäre ich nie gekommen...man, bin ich blöd. Danke!
 
Habe ein neues Problem. Ist es möglich, Ebenen in eine einzelne Ebene zu schieben? Habe nämlich ein paar Buttons und diese in Ebenen organisiert, die ich aus obigem Grund in eine einzelne schieben müsste.
 
Ja, du kannst Ebenen beliebig verschachteln. Also in einer Ebene können beliebig viele andere Ebenen gruppiert sein. Ist sogar durchaus üblich im Internet.

Allerdings weiß ich nicht, ob das im Entwurfsmodus so einfach wird, alle Ebenen auszuwählen, um sie in eine Ebene zu packen. Probier mal, alle Buttons zu markieren und dann einen DIV-Ebenen Tag zu erstellen. Normal sollte es funktionieren. Wenn es nicht funktioniert, musst du zwangläufig in den Quelltext oder alles neu machen. Aber keine Angst vor dem Quelltext, das ist nicht schwer: Deine Buttons sollten im Quelltext in etwa so aussehen:
Code:
<div ...>
    <input type="button" ...>
</div>
<div ...>
    <input type="button" ...>
</div> ...
(anstelle der '...' kann alles mögliche stehen. Dann packst du einfach ein <div> davor und eins dahinter, als
Code:
[I]<div>[/I]
    <div ...>
        <input type="button">
    </div>
    <div>
        <input type="button" ...> ... 
    </div>
[I]</div> [/I]
und schwupps, hast du eine Ebene erzeugt. Dann kannst du wieder in den Entwurfsmodus zurück und diese Ebene formatieren (unter der Anzeige deiner Seite findest du das HTML-Element, in dem du gerade bist, meinetwegen html>body>div#fenster>div>div#button oder sowas. da musst du dan neinfach zu deiner neu erstellten Ebene navigieren.

Gruß, Micha