• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Homepage bauen? (kein konkretes Projekt)

zorn

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.02.06
Beiträge
260
Hallo,

habe meine letzte Homepage vor ca. 10 Jahren gebastelt - in Handarbeit. Damals waren Dreamweaver und Frontpage ein absolutes No-Go.
Mal angenommen ich wäre absoluter Neuling und würde mir auf die schnelle eine einigermaßen professionelle HP bauen wollen - welche Tools würdet ihr mir Empfehlen (keine Webservices, sondern Desktop-Tools - wie iWeb - nur umfangreicher - ich frage bewusst nach Alternativen wie z.B. Dreamweaver). Dreamweaver ist eigentlich das einzige mir bekannte fällt mir grade so auf...

Ok - meine Frage ist etwas schwammig formuliert - aber ich denke es kommt rüber :)

Gruß,

z.
 
Um die Grafiken zu erstellen empfiehlt sich Adobe Photoshop.
 
Um es kurz zu machen: Coda

Obwohl absoluter Neuling und einigermassen professionelle Homepage für mich nicht ganz zusammenpassen...
 
Naja - ist eher ein Gedankenspiel - nicht ernstzunehem. Wollte mir nur - nach vielen Jahren - mal wieder einen Überblick verschaffen. Im Moment lade ich mir DW und Coda runter. Ich bin Profi - allerdings kein Designer...
 
Ho, frage ist auch, obdu statisches html rstellen willst, oder der schwerpunkt eher richtung scriptsprachen (php, asp, javascript,...) geht. Dann würde ich die eclipse vorschlagen, das gibt es als php-version und du kannst allemöglichen usatzfunktionen wie javascript-editor hinzuladen. Zudem ist das kostenlos und eine vergleichsweise abgespeckte version von zend studio.
 
Pixelmator ist auch ein nettes Tool um Grafiken zu erstellen. Bald wird auch Version 2.0 erwartet. Gegen Photoshop ist natürlich absolut nichts einzuwenden, wenn man es als Student kaufen kann oder Geld keine Rolle spielt. ;) Ansonsten empfehle ich ebenfalls Espresso oder Coda, welches der beiden ist eher persönliche Geschmacksache.