• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] HomeKit auf mehreren Geräten verwendbar?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 129448
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 129448

Gast
Hallo,

kurze Frage zu HomeKit: Kann man dieses auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden? Habe seit kurzem wieder ein iPhone aber leider taucht dort in den Einstellungen überhaupt kein Homekit mehr auf. Nutze es normalerweise auf dem iPad Und beide Geräte verwenden die selbe AppleID und iCloud.

Hat jemand Erfahrung damit?


MfG & Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das funktioniert mit allen Geräten, die mit deiner AppleID verknüpft sind. Welche iOS-Version ist auf dem iPhone?
 
Auf allen Geräten iOS 9.3.2.

Bei den Geräten meiner Freundin (Ihr habe ich eine Freigabe für HomeKit erteilt) übrigens genau das gleiche Verhalten. Nur die Geräte haben getauschte Rollen. Bei ihr ist HomeKit auf dem iPhone 6S vorhanden, auf dem iPad Air nicht.
 
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher da die Einrichtung von HomeKit bei mir schon ein paar Tage her ist.
Aber erscheint HomeKit in den Einstellungen nicht erst wenn man es erst mit der entsprechenden App für das zu steuernde Produkt eingerichtet hat?

Hast du es auf den Geräten wo es nicht funktioniert mal so durchgeführt:
https://support.apple.com/de-de/HT204893
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 129448
Hm, da bin ich mir auch gerade nicht mehr sicher. Im Menüpunkt Datenschutz taucht es zumindest immer auf. Eine doppelte Kopplung eines HomeKit Endgerätes funktioniert (soweit ich weis) nicht. Denn man muss das Homekit Endgeräte ja erneut einem Raum zuordnen einen Namen vergeben usw., usw.. Somit würde man die Endgeräte ja quasi vervielfältigen. Zumindest mit meinen Endgeräten funktioniert es scheinbar auch nicht. Die bereits gekoppelte Endgeräte werden von der App auf den anderen IDevices (die bisher keinen Zugriff haben) gar nicht erst erkannt. Daher wohl auch die Möglichkeit es Zurücksetzens der Homekit Endgeräte wie es in dem von Dir verlinkten Artikel steht.

Aber ich glaube das Problem liegt an der App (Elgato EVE). Diese greift scheinbar überhaupt nicht auf die iCloud zu, wenn man nicht direkt am iDevice ein Homekit Endgerät registriert. Die App taucht nämlich nicht bei den Einstellungen für den iCloud Zugriff auf. Daher wird sich die App natürlich auch keine Daten aus der iCloud ziehen können. Da ist wohl generell noch der Wurm drin wenn es um Multi-Nutzer- und Multi-Device-Zugriffe geht.

Ich werde nich mal etwas experimentieren und Feedback geben wenn ich was herausfinde. In der Zwischenzeit bin ich natürlich für weitere Lösumgsansätze offen.
 
Problem gelöst! Dank König Zufall. ;)

War wirklich ein Problem der EVE App. Man muss auf jedem weiteren iDevice die App einmal öffnen und dort eine neue fiktive Umgebung anlegen. Erst dann tauchen die Homekiteinstellingen auf, die App verbindet sich mit der iCloud und zieht sich die freigegebenen Homekit Daten. Die angelegte fiktive Umgebung, die ja keine Geräte enthält, kann man anschließend wieder löschen.

Danke ToRa bzgl. des Tipps mit der Neueinrichtung. Hätte es wohl sonst nicht so schnell noch mal versucht! :)
 
Bei mir hat sich die EVE-App nach der Installation automatisch synchronisiert, allerdings erst nach mehrstündiger "Denkpause".