• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hörspiel auf iPhone bringen mit anderem iTunes?

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Im Urlaub habe ich nur mein Air dabei, zuhause synchronisiere ich mit dem iTunes auf dem MacBook. Jetzt habe ich auf meinem Air ein Hörspiel, das ich gerne auf dem iPhone hören will. Wie kann ich das auf iPhone und dort in meinen Hörspielordner bringen? Höre gerne zum Einschlafen und lasse das iPhone, das Abspielen nach eingestellter Zeit stoppen. (iTunes, iPhone alles auf neustem Stand)
 
Woher stammt das Hörspiel? Welche Geräte sind genau wo vorhanden und was ist genau das Problem? Sorry, aber deine Frage ist nur schlecht verständlich.
 
Ich verstehe das so, dass das Hörbuch auf dem Air über iTunes Sync auf das iPhone übertragen werden soll. Jetzt ist das iPhone aber logisch mit einer anderen Mediathek verbunden.

Direkt über iTunes wird es nicht gehen, da sonst die Inhalte auf dem iPhone gelöscht werden. Alternativ könntest du DiskAid benutzen. Ich weiss allerdings nicht, ob das auch mit der Free-Version geht.
 
kelevra hat das Problem exakt beschrieben. Das Hörspiel mal gekauft, es liegt auf einer Mediathek meiner externen Platte. Also alles legal. (Das iPhone wird zu Hause immer mit dem iTunes MacBook synchronisiert.)
DiskAid pro hat den Nachteil, dass immer nur ein Titel abgespielt wird.
 
Wieso importierst du es nicht in die andere Mediathek?
 
Hi, "DeTune" könnte Dein Problem lösen.
Hab´s gerade ausprobiert, die Files müssen als m4b vorliegen, dann einfach per Drag & Drop ins Verzeichnis "Books" ziehen.
 
@kelevra: na weil ich im Urlaub bin und nur das Air dabei ist.
@Doppelpass: wenn ich das richtig verstehe geht das nur vom iPhone zu iTunes + nicht umgekehrt.
 
Oh ja, tatsächlich. Sorry, ich war mit sicher das es in beide Richtungen geht.
Hast Du Windows auf Deinem Mac, dann ginge es mit SyncIOS?
 
Wie wäre es eine alternative App zu benutzen, die WLAN Freigabe unterstützt und du so das Hörbuch auf das iPhone bekommst.
PlayerXtreme zum Beispiel nutze ich zum Beispiel, um mal eben ein nicht applekonformes Video mitzunehmen. Der unterstützt alle möglichen Dateiformate.
 
Na, das klingt gut, werde ich mir genauer ansehen. Danke!
 
Ich habe die Lösung gefunden: Da ich ein virtuelles Windows auf dem Air habe, habe ich mir den CopyTrans Manager unter Windows installiert und kann jetzt unterwegs wunderbar auf meine Mediathek im iPhone zugreifen. Dass Apple immer wieder in die Freiheit der Nutzer eingreifen will und einen auf eine logische iTunes Mediathek-Verknüpfung festlegen will. Passt gar nicht in eine Zeit, in der man mehrere Geräte verwendet.
 
Da gebe ich dir Recht. Hättest du gelich erwähnt, dass auch ein Windows OS zur Verfügung steht, hätte ich dir ebenfalls den CopTrans empfohlen. Hatte den zu Windows Zeiten auch gerne benutzt umd die Krücke iTunes zu umgehen.

Die verknüpfung mit der Mediathek ist sehr sinnlos, vor Allem in Zeiten, in denen Apple propagiert, wie unabhängig die iOS Geräte von einem PC/Mac doch sind. Aber wehe, man will/muss doch mal die Verbindung herstellen, dann werden einem Steine in den Weg gelegt.

Fraglich bleibt, warum es unter Mac OS X keine Freeware oder Shareware gibt, die ähnliches leistet wie CopyTrans?!
 
Wie gut, dass es Flexibilität gibt! Frohes Osterfest!