• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hörbücher auf Nano

  • Ersteller Ersteller Nano17
  • Erstellt am Erstellt am

Nano17

Gast
hallo zusammen,...
ich sitz jetzt seit 3 stunden hier und lese mir mir das forum zum thema hörbucher von vorne bis hinten durch. das prinzip hab ich auch verstanden. mein problem ist nun das ich die dateien von meiner gekauften ganz normalen hörbuch-cd nicht mal andeutungsweise konvertiert bekomme.
liegt es daran das es von vorne herein keine mp3 dateien sind?
ich bitte euch nun mir schritt für schritt zu erklären wie ich dieses problem gelöst bekomme.

es tut mir leid denn wieich gesehen habe ist dies ein leidiges thema, aber ich bin kurz vor dem verzweifeln :-[

vielen dank schon mal im voraus :-D
 
Hi,

klappt bei dir nicht ...

- Audio-CD einlegen
- CD in iTunes anklicken
- auf Importieren oben rechts klicken

???
 
das funktioniert soweit. die titel erscheinen dann aber nicht unter der rubrik hörbücher sondern ganz normal in der music-playlist.
 
du musst ihnen manuell das genre "hörbücher" geben... vor dem import alle titel auf der dc markieren, apfel+i drücken und bei den id3-tags das genre einstellen...

was sagt denn die cddb (cd-datenbank)? kennt sie das hörspiel?
 
Alle Titel selektieren, Apfel - I (Information) aufrufen und als Hörbuch markieren. Oder was meintest Du?

Gruß,

.commander
 
Vielleicht hilft es ja einfach die mp3 als m4b umzubenennen, dann geht iTunes von diesem Stueck als Hoerbuch aus. Habe so die Tage meine Hermann_Melville-CD als Track importiert und musste sie umbennen, um sie als Hoerbuch zu bekommen. Dannach ging auch die Bookmarkfunktion und der iPod Nano hat sie auch gleich als Hoerbuch uebernommen.
 
Nano17 schrieb:
apfel + i drücken?? sry bin ipod neuling

Kein Problem: Nicht am iPod, sondern in iTunes die Titel selektieren und Apfel - I drücken (bzw. Contextmenü und dann Informationen auswählen)

Gruß,

.commander
 
ja genau da ist das problem, per bookmark bekomm ich die titel nicht auf mp4, da er ja nur mp3 titel umwandelt
 
du kannst unter den einstellungen bei itunes den codierer wählen mit dem itunes importieren soll... wähle aac...

unter itunes / einstellungen / erweitert / importieren...
 

Anhänge

  • import.jpg
    import.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 144
Hier die Kurzzusammenfassung von Susi ;)

Das Genre "Hörbücher" nutzt auf dem iPod nix, die werden trotzdem in der Liste angezeigt. Um auf dem iPod als Hörbuch aufgeführt zu werden, müssen die Songs als "geschütztes MPEG4" (.m4b) vorliegen.

Jetzt gibt's verschiedene Vorlieben. Ich persönlich hab das Hörbuch am liebsten in einer Datei. Dazu gehe ich wie folgt vor:

1. CDs als jeweils eine Datei importieren (AAC, 64/32 kBits mono). Vorher noch CD-Titel Gruppieren auswählen. Es entsteht für jede CD eine m4a-Datei.

2. Das Tool "iTunesJoin (10$)" oder "JoinTogether (kostenlos) installieren, die Dateien in z.B. einer Playlist in die richtige Reihenfolge bringen und im Script-Menü unter "Join AAC to Bookmarkable" zu einer großen Datei zusammenfassen.

Wenn du auf den Komfort der einen Datei verzichten willst, kannst du natürlich auch noch einfach die einzelnen Dateien mit dem (kostenlosen) make Bookmarkable in eine m4b-Datei umwandeln, die dann unter "Hörbücher" angezeigt wird.

Evtl. reicht es unter iTunes 5 aber schon aus, die CDs als AAC zu importieren, der Musikrichtung "Books & Spoken" zuzuordnen und dann in den Eigenschaften des Tracks "Wiedergabeposition merken" und "Bei zufälliger Wiedergabe überspringen" anzuklicken...
 
Hallo!

Ich hätte da auch noch eine Frage, ob es solche MakeBookable-Programme auch für Windows gibt?

iPod-Mini-Besitzer
 
Also soweit ich weiss, mach das "make Bookmarkable" nix anderes als die Datei von m4a nach m4b umbenennen... Insofern sollte es kein Problem sein, dass auch unter Windows zu bewerkstelligen
 
jo,.. hat alles geklappt :-D

vielen dank nochmal für eure hilfe
 
Moinsen,
und auch ich durchstoebere all das Geschriebene. Ein grosses Problem scheint mir zu sein, dass meiner Meinung nach iTunes fuer Apple nicht dieselben Funktionen hat wie iTunes fuer Windows. Oder bin ich zu bloede, die zu finden?
Und nicht alle, die hier Hilfe suchen, sind scheinbar auch Apple-Besitzer, was es etwas schwer macht. Ich bin WinXP-Nutzer, habe iTunes 6.0.1 und einen 5G iPod. Und ich muss sagen, was ich auch mache, fummele und umbenenne, ich bekomme da nicht mal AAC Dateien zustande...
Bin ich zu bloede oder ist das wieder Microsaft-bedingt?
Ich waere fuer eine Anleitung fuer XP-Nutzer echt dankbar.
 
mich wundert es eigentlich, das bei dem großen Interesse an einer solchen Funktion - bisher keine kleine Software die als Plugin aus iTunes heraus funktionieren könnte, programmiert worden ist...
 
Nicht nur dass meine Hörbücher nur unter Musik gespeichert werden, nein, auch die Reihenfolge der einzelnen CD's wird nicht eingehalten. Alles durcheinander. Oh, wie hasse ich dieses Ding. Aber vielleicht hilft mir jemand (Bitte nicht professionell)
 
da hilft die suche...oder hast du ein tutorial zum importieren von hörbüchern befolgt?