• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hörbuch - Fortsetzung klappt nicht

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
Hallo Gemeinde,
habe einige Hörbücher, welche aus mehreren CD´s bestehen in die iTunes Bibliothek kopiert.
Wenn ich nun ein Hörbuch anhöre, unterbreche, iTunes schließe, dann startet iTunes immer wieder beim aller ersten Titel.
Es merkt sich einfach das bereits gehörte nicht - das mit Hören auf mehreren Devices klappt schon gar nicht.
Sollte doch so sein, dass ich ein Hörbuch auf dem iPhone anhöre und auf dem iPad oder iMac weiter höre - oder irre ich mich !?

iTunes 12.01.26
OSX 10.10.1
 
Hallo Gemeinde,
habe einige Hörbücher, welche aus mehreren CD´s bestehen in die iTunes Bibliothek kopiert.
Wenn ich nun ein Hörbuch anhöre, unterbreche, iTunes schließe, dann startet iTunes immer wieder beim aller ersten Titel.
Es merkt sich einfach das bereits gehörte nicht - das mit Hören auf mehreren Devices klappt schon gar nicht.
Sollte doch so sein, dass ich ein Hörbuch auf dem iPhone anhöre und auf dem iPad oder iMac weiter höre - oder irre ich mich !?

iTunes 12.01.26
OSX 10.10.1


Diese "Lesezeichenfunktion" klappt nur innerhalb *einer* Datei (als Hörbuch getaggt, bestenfalls im m4b Format)
Nicht wenn alles als einzelne Titel vorliegt. Meine Hörbücher (auch die selbstgerippten) liegen daher alle als ca 6-8h lange Files vor. Wenn ich dann bei 3h aufhöre kann ich auf anderen Geräten (oder beim nächsten mal) ab dieser Stelle weiterhören.
Der AudioBook Builder macht das alles vortrefflich und lässt einzelne Files zu einer schicken Hörbuchdatei zusammenfassen. Wenn man das öfter macht ist er auch seine 4,49 wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Hörbücher einfach als mp3 in iTunes speicherst, ist es so, wie du beschreibst. Ich verkette die HB in eine einzige Datei und speichere sie als m4a ab. Wenn du sie dann noch in m4b umbenennst, legt iTunes sie im Ordner Hörbuch ab und nicht unter Musik. Dann sollte es so gehen wie gewünscht. Tut es zumindest auf meinem iPod.
Zum Verketten benutze ich MP3 Trimmer (der MP3 Joiner Zusatz kostet was) und zum Konvertieren das kostenfreie MAX.
 
Kenne die Alternativen zu Audiobookbuilder nicht, bin aber mit diesem schon seit vielen Jahren hochzufrieden.
Hast du mal die Einstellungen zur letzten Abspielposition in itunes überprüft?
Datei(en) markieren, cmd+i, letzter Reiter.