• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hitachi Travelstar 7K500

hgo22001

Klarapfel
Registriert
04.06.09
Beiträge
274
Hallo,

ich suche für meinen MBP Mid 2009 eine 500 GB Festplatte mit 7.200 Umdrehungen.

Hat jemand Erfahrungen mit Platten dieser Art mit Ausnahme der Seagate? Gibt es ausser der Hitachi und Seagate noch andere Platten? Habe gegoogelt aber nichts gefunden.

Grüsse

Horst
 
Bin gerade auch auf der Suche für eine neue Festplatte. Samsung und Western Digital haben glaube ich auch Platten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute.

Ich werde mir aber wahrscheinlich die Hitachi kaufen.
 
Ich habe gerade noch die Standard Festplatte mit 320GB drinne. Ist eine 7200er fühlbar schneller?
 
Soweit ich weiß haben 7.200er Platten kürzere Zugriffszeiten und arbeiten um etwa 20% schneller.

Ich selbst habe bzw. hatte bis vor Kurzem noch eine SSD von Corsair eingebaut und die war natürlich um einiges schneller als HDDs. Da der Speicher allerdings nicht mehr ausreichte, wurde die 120GB Platte wieder verkauft.

Jetzt ist wieder meine Standard-Festplatte eingebaut.

Ich habe aber auch folgendes gelesen, weshalb ich mich noch zwischen der 5K500 und 7K500 entscheiden muss:
http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-2010-a-t302980.html
 
Habe in meinem MB Mid09 derzeit eine

Hitachi HTS725050A9A364 500 GB SATA 300, Travelstar 7K500

Ich bin top zufrieden - sie arbeitet spürbar schneller, ist kaum zu hören, verursacht
keine unangenehmen Vibrationen und der Preis ist ok.
 
Das ist doch mal ne gute Antwort (Kauftipp) :-)
 
Gut, man muss natürlich einräumen, dass jeder eine andere Auffassung von "laut" und "Vibration" hat, aber ich kann mich in den zwei Monaten, die ich sie bislang eingebaut habe, wirklich in keinster Weise beschweren. Ab und an hört man ja auch von IDLE-Klick-Problemen - aber auch die hatte ich bislang nie...
 
Hab die 5400er HITACHI bei mir drin und ich bin ebenso hellauf begeistert! ich hatte bei einem kumpel die scorpio black gesehen und sein macbook vibrierte deutlich auf dem tisch - deshalb ist es nur eine 5400er geworden bei mir... aber ich denke es gibt auch "montagsmodelle" oder einfach nur ungünstigere konfigurationen. meine hitachi ist recht leise, trotzdem angenehm schnell und bietet genug speicherplatz. nicht zu vergessen hat sie laut tomshardware einen sehr niedrigen stromverbrauch, was ich bei einem notebook sehr schätze.
 
Ich habe jetzt eine Seagate Momentus 7200.4 500GB eingebaut, die Platte ist ein wenig lauter als das Original,
bin aber top zufrieden da sie doch erheblich schneller ist.
Guck doch einfach mal bei alternete.de da sind alle Platten auch sehr gut beschrieben.

Gerd
 
Alternate! Daran habe ich ja mal gar nicht gedacht.

Ich werde mir zwar wahrscheinlich die 7K500 kaufen, Seagate hört sich aber auch nicht schlecht an.
 
Die Seagate Momentus 7200.4 sieht auch ganz gut aus. Ich schaue mal noch ein wenig weiter ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab gerade festgestellt, dass in meinem MBP i7 eine Hitachi-Platte (7.200 U/min) verbaut ist. Die Platte ist genauso leise wie die WD 500er-Platte aus meinem alten MBP. Keine Vibrationen, nichts zu hören. Scheint eine gute Wahl zu sein

Grüße

Horst