• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hilflos - ratlos und eine blinkende Weltkugel

  • Ersteller Ersteller biwo
  • Erstellt am Erstellt am

biwo

Gast
Hallo
ich habe im Galileo-Buch über Tiger wohl zu viel gelesen. Die Neuinstallation ist nicht geglückt. Ich habe den Imac gut 2 Wochen und wollte überflüssige Vorinstallationen entfernen. Also Installations-CD eingelegt - lief alles super, habe dann auf Startvolum gedrückt (hier liegt mein Fehler), jetzt blinkt nur noch eine Weltkugel im Schirm.
Als alter Windows-User habe ich es mit einem Neustart versucht - keine Chance - mit oder ohne CD.
Wie kann ich den Mac jetzt dazu bewegen, auf die Installations-CD zuzugreifen und eine Neuinstallation durchführen.
Wie geschrieben: die Weltkugel blinkt und blinkt - ich bin doch sehr besorgt!!!
Ich hoffe und danke für euere Hilfe.
Biwo
 
Soweit ich mich noch erinnern kann steht die Weltkugel für die NetBoot Option, scheinbar hast du da wohl in den System Prefs das Startvolume verändert.

Drücke beim nächsten Neustart einfach mal auf die Alt Taste und warte bis der Bootloader erscheint in dem du das Startlaufwerk wählen kannst.
 
biwo schrieb:
Hallo
ich habe im Galileo-Buch über Tiger wohl zu viel gelesen. Die Neuinstallation ist nicht geglückt. Ich habe den Imac gut 2 Wochen und wollte überflüssige Vorinstallationen entfernen.
das geht auch anders. du kommst wohl von windows? klingt naemlich ein wenig so.
monolingual entfernt die sprachen aus allen installierten programmen und dem system: http://monolingual.sourceforge.net/
die druckertreiber verstecken sich in /library/printers wenn du sie nicht brauchst, dann schmeiss sie in den muelleimer.
 
Achtung

high-end-freak schrieb:
das geht auch anders. du kommst wohl von windows? klingt naemlich ein wenig so.
monolingual entfernt die sprachen aus allen installierten programmen und dem system: http://monolingual.sourceforge.net/
die druckertreiber verstecken sich in /library/printers wenn du sie nicht brauchst, dann schmeiss sie in den muelleimer.

Manche Proggies reagieren extrem zickig, wenn man bei monolingual sagt, dass die zusätzlichen Sprachen aus den Programmen selbst entfernt werden sollen. Außerdem: die vielleicht 300MB die ich da spare.....dann habe ich lieber ein stabiles System bei dem ich mich im Fall der Fälle nicht fragen muss: Ist das zusätzliche Sprachen entfernen dran schuld?

Carsten