- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 299
Hallo zusammen,
das MacBook (Mid 2009) meiner Eltern wurde an Weihnachten durch ein MacBook Air (Mid 2017) ersetzt. Zudem haben beide jeweils ein iPhone "geerbt".
In der Zwischenzeit hat sich bei iCloud ja einiges getan, deshalb bin ich für Eure Hilfe dankbar.
Für das MacBook meiner Eltern hatten wir bisher einfach auch meine Apple ID ([email protected]) verwendet. Denn sie kam sowieso nur für den App Store zum Einsatz. Jetzt gibt es ja schon länger Familienfreigabe und vermutlich ist das cleverer (danke für die hilfreiche Übersicht, double_d!):
Wie nutze ich verschiedene Apple IDs jetzt am besten?
Meine Eltern haben
In beiden Fällen könnte ich die Apple ID(s) der Familienfreigabe hinzufügen.
Meine Frau und ich haben bereits eine Familienfreigabe für unsere beiden Apple IDs ([email protected] und [email protected]). Die haben wir nur eingerichtet, weil der Speicherplatz auf ihrem iPhone SE für die Fotos nicht mehr erreicht hat, sie deshalb iCloud-Speicher gekauft hat und ich denn jetzt für mein iCloud Backup mitbenutzen kann).
Meine Frau und ich möchten unsere beiden iPhones (iPhone SE und iPhone X) gern unabhängig den der MacBook Air/iPhone 5s/iPhone 6s-Kombination meiner Eltern z.B. für iCloud-Fotos mit unserem Surface Laptop und iCloud für Windows verwenden.
Klappt das oder werden dann zwangsläufig die Fotos von allen 6 Geräten zusammengeworfen?
Vielen Dank!!!
fellowweb
das MacBook (Mid 2009) meiner Eltern wurde an Weihnachten durch ein MacBook Air (Mid 2017) ersetzt. Zudem haben beide jeweils ein iPhone "geerbt".

In der Zwischenzeit hat sich bei iCloud ja einiges getan, deshalb bin ich für Eure Hilfe dankbar.
Für das MacBook meiner Eltern hatten wir bisher einfach auch meine Apple ID ([email protected]) verwendet. Denn sie kam sowieso nur für den App Store zum Einsatz. Jetzt gibt es ja schon länger Familienfreigabe und vermutlich ist das cleverer (danke für die hilfreiche Übersicht, double_d!):
Ergibt es noch Sinn die Inhalte von AppStore und iTunes mit den Haushaltsmitgliedern auf diese Art und Weise zu teilen?
Nein. Mittlerweile gibt es die sog. Familienfreigabe, die diese Aufgabe übernimmt. Hierbei kann jedes Mitglied der Familie eine eigene AppleID haben und auch mit dieser im AppStore, MacAppStore und bei iTunes angemeldet sein, jedoch zusätzlich auf die Inhalte der AppleID zugreifen, welche die Familienfreigabe bereitstellt.
Wie nutze ich verschiedene Apple IDs jetzt am besten?
Meine Eltern haben
- das MacBook Air (Mid 2017) mit macOS Mojave, bei dem sie sich ein Nutzerkonto teilen (sprich 1 Fotos Library, 1 Adressbuch,...)
- ein iPhone 5s mit iOS 12.1.2
- ein iPhone 6s mit iOS 12.1.2
- Alle drei Geräte müssen die Käufe mit meiner Apple ID ([email protected]) weiternutzen können
- "Mein Mac/iPhone suchen" muss funktionieren
- Alle drei Geräte sollen dasselbe Adressbuch verwenden (und es soll über die drei Geräte synchronisiert werden)
- iCloud Backup für beide iPhones über geteilten iCloud-Speicherplatz wäre super
- iMessages soll nur auf den beiden iPhones und da unabhängig voneinander funktionieren (d.h. Nachrichten.app unter macOS soll nicht verwendet werden und keiner soll die iMessages vom anderen erhalten)
- Optional: Synchronisation der Fotos von den iPhones mit dem MacBook Air
- Option 1: Je eine separate Apple ID für meine Eltern ([email protected]; [email protected])
- Option 2: Eine gemeinsame Apple ID für meine Eltern ([email protected])
In beiden Fällen könnte ich die Apple ID(s) der Familienfreigabe hinzufügen.
Meine Frau und ich haben bereits eine Familienfreigabe für unsere beiden Apple IDs ([email protected] und [email protected]). Die haben wir nur eingerichtet, weil der Speicherplatz auf ihrem iPhone SE für die Fotos nicht mehr erreicht hat, sie deshalb iCloud-Speicher gekauft hat und ich denn jetzt für mein iCloud Backup mitbenutzen kann).
Meine Frau und ich möchten unsere beiden iPhones (iPhone SE und iPhone X) gern unabhängig den der MacBook Air/iPhone 5s/iPhone 6s-Kombination meiner Eltern z.B. für iCloud-Fotos mit unserem Surface Laptop und iCloud für Windows verwenden.
Klappt das oder werden dann zwangsläufig die Fotos von allen 6 Geräten zusammengeworfen?
Vielen Dank!!!
fellowweb