• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, Word ersetzt ß automatisch durch ss!

F_Crane

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.10.07
Beiträge
103
Wie gesagt, Word ersetzt ß automatisch durch ss!
Hab ischon unter Extras-> Autokorrektur angegeben, dass er dies nicht machen solle, dabei das Häkchen bei "Während der Eingabe ersetzen" weggeklickt und ss und ß aus der Liste entfernt, aber er macht es trotzdem. :-(

Jmd einen Tipp? Danke! :-)
 
... mist... ging doch nicht... ich teste noch :D ..

Schau mal ob es bei Textbausteine / AutoText auch noch drinn ist.
 
Ist eventuell das schweizerische Deutsch eingestellt? Dort wird kein ß verwendet, sondern nur ss.
 
Wow, das könnte in der Tat richtig sein mit dem Font, is ne eigene Schrift von meiner Hochschule (FHM TheSans).
Kann ich das irgendwo nachsehen ob die Schrift ein ß hat bzw. nicht hat?

Ne, schon kein Schweizer-Deutsch.
 
Neue "deutsche" Rechtschreibung aktiviert?
 
… Kann ich das irgendwo nachsehen ob die Schrift ein ß hat bzw. nicht hat? …

Ja das geht, Es gibt ein Dienstprogramm das heißt "Schriftsammlung". Dort die entsprechende Schrift auswählen, und dann oben links das User Icon klicken. Jetzt kann man rechts Text eingeben. Dort kannst du ausprobieren welche Zeichen verfügbar sind.
Bildschirmfoto 2012-03-09 um 15.09.22.png
 
Ich habe es gerade mal in Word 2011 ausprobiert. Sobald man ein Zeichen eingibt, dass in der entsprechenden Schriftart nicht vorhanden ist, springt Word zurück zur Standardschriftart (in einem Leeren Dokument z.B. bei mir von "Vegur" auf "Times New Roman").
 
Ja das geht, Es gibt ein Dienstprogramm das heißt "Schriftsammlung". Dort die entsprechende Schrift auswählen, und dann oben links das User Icon klicken. Jetzt kann man rechts Text eingeben. Dort kannst du ausprobieren welche Zeichen verfügbar sind.
Anhang anzeigen 80644

Danke, da es ne importierte Schrift ist, ist die Schrift leider nicht in der Schriftsammlung mit drin. :(
 
Was hast du in der Rechtschreibkorrektur eingestellt: die Neue Rechtschreibung? Es gibt nämlich kaum mehr ein scharfes es, das ist durch die Rechtschreibreform weitgehend durch ss ersetzt, da macht Word keinen Fehler.
Lediglich nach einem langen Vokal (Fuß) und nach einem Diphtong (Zwielaut: Sch**ße) wird noch ß geschrieben. Kurze Vokale (Fluss, dass) haben seit Jahren ein Doppel-s.
Wenn du in Word / Einstellungen / Rechtschreibung die "neue deutsche Rechtschreibung" deaktivierst hast du vermutlich alle ß - aber regelgemäß ist das nicht.
Salome
 
oje! Übersehen! Möglicherweise: Nachtblindheit.
Pardon!
Salome
 
Tatsächlich, mitunter sieht man nicht darüber hinaus.

 
Tja, besser als einen für Bananenbieger typischer Knick in der Optik.

Warten wir mal aufs Feedback vom Themenstarter.