• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE! Startprobleme beim PB G4!

Ein Backup habe ich nicht. Einen anderen Mac (G5 2x2) habe ich da.
Ich hoffe das funktioniert:
Starte dein Powerbook im Target Mode (beim start T drücken) es sollte nun ein Firewire Zeichen erscheinen. Verbinde deinen G5 mit dem PB und mache mit SuperDuper! oder CarbonCopyCloner ein Backup (alternativ auch per Hand). Das ganze idealerweise auf eine Leere Firewire Platte.
Wenn das durch ist, installier das Powerbook neu und beim Migrationsassistent, häng die Firewire Platte dran und sag ihm er soll von hier wiederherstellen. Dann sollte alles wieder toll sein.
Alternativ kannst Du es noch mit dem Programm DiskWarrior Probieren, ist relativ teuer aber ein Festplatten-wieder-heile-mach Genie.

Sollte nichtmal der Target Mode Funktionieren hast du ein echtes Problem. :-!
 
Target Mode funktioniert.

Die Verbindung stelle ich per FireWire-Kabel her?

Verdammt, ich muss los. Die Schwiegereltern warten.

Ich hoffe, Montag kann ich alles lösen.


1000 Dank schon jetzt.
 
@schlingel: nochmal danke!
@CaBri: VIEL ERFOLG - werde das verfolgen!
 
Target Mode funktioniert.

Die Verbindung stelle ich per FireWire-Kabel her?

Verdammt, ich muss los. Die Schwiegereltern warten.

Ich hoffe, Montag kann ich alles lösen.

1000 Dank schon jetzt.
ja, einfach beide Rechner mit einem Pirewire Kabel verbinden, das PB wird auf dem G5 dann als externe Festplatte erkannt.

Viel spass bei den Schwiegereltern :)
 
  • Like
Reaktionen: cws
so, dachte mir - machste nochmal nen neustart und nen hardwarecheck: er startet wieder nicht :-(
lass jetzt mal applejack alles checken und reparieren - rödelt grad ... - finished - restart und: bong,schwarz, schwarz, schwarz, schwarz, ... zwangsausschalteen und nochmal: bong,schwarz, schwarz, grau mit apfel, rad, .... rödelt ziemlich lang ... blau, blau, blau, (ich mag blau), blau "Mac OS X starten ...", blau, anmeldefenster - uffz.

Aber solange hat er noch nie gebraucht! was hat applejack da gemacht? und warum kann ich aus applejack keinen neustart machen? glaube, ich schicks doch nochmal zur reparatur :angry:
 
so, dachte mir - machste nochmal nen neustart und nen hardwarecheck: er startet wieder nicht :-(
lass jetzt mal applejack alles checken und reparieren - rödelt grad ... - finished - restart und: bong,schwarz, schwarz, schwarz, schwarz, ... zwangsausschalteen und nochmal: bong,schwarz, schwarz, grau mit apfel, rad, .... rödelt ziemlich lang ... blau, blau, blau, (ich mag blau), blau "Mac OS X starten ...", blau, anmeldefenster - uffz.

Aber solange hat er noch nie gebraucht! was hat applejack da gemacht? und warum kann ich aus applejack keinen neustart machen? glaube, ich schicks doch nochmal zur reparatur :angry:
Du kannst aus applejack einen neustart machen, am schluss fragt er ob du rebooten willst.
Du solltest echt deine Daten sichern und das Ding einschicken oder zum Servicepartner bringen.
 
So, habe nochmal mit meinem Verkäufer telefoniert:
der meint es liege wohl an der HD.

Er empfiehlt mit gedrückter Shift-Taste einen Neustart machen und sicher hochfahren, so würde die HD auf eine andere Art gecheckt und "repariert".
Oder ich solle mir "Diskwarrior" besorgen und die HD damit "reorganisieren".

Habt Ihr dazu ne Meinung? Woher bekomme ich dieses Programm?
 
Hallo Mitleidende,

ich habe nun mein PB per T beim Hochfahren als FireWire-Medium an meinem G5 angemeldet, alle Daten heruntergezogen, die Festplatte komplett gelöscht, alles neu installiert und bin nun gerade dabei, alle Daten zurückzuspielen.

Euch noch Danke und weiterhin alles Gute.