• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE! Startprobleme beim PB G4!

El Libero

Ontario
Registriert
19.05.06
Beiträge
340
Mein knapp 15 Monate altes Powerbook startet nicht mehr!
Hat bisher zur vollsten Zufriedenheit funktioniert und von einem Tag auf den anderen fährt er nicht mehr hoch:

Zunächst wollte er sich nicht ausschalten, also drückte ich die Einschalttaste für 5 sec.
Am nächsten Tag beginnt die HD hochzufahren, aber der Bildschirm bleibt schwarz!! nach mehrmaligem runter und wieder hochfahren und umstecken der Speichererweiterungen ging er dann wieder - und dann wieder nicht :-(

Habe ihn dann zum Händler geschickt - nach einer Woche kam er wieder mit neuem Logicboard (ja, meine Seriennummer steht auf der Liste) und 2 neuen Speichererweiterungen. Dachte, das Ding wäre gegessen, aber nach dem Update auf 10.4.8 hab ich wieder das selbe Problem! :-c

Hat jemand ne Idee? Ich brauche mein PB beruflich ***grmpfl*** :angry:
 
... ach ja: vor dem Update hab ich nen Hardwaretest laufen lassen: Hat 2 Fehler auf der Festplatte gefunden, von dem er nur 1 beheben konnte - könnte es daran liegen?

Ein Bekannter (Windows) meinte, es könne auch ein Virus sein - sei selten, aber möglich.

ICH VERZWEIFLE!! :angry:
 
Ein Bekannter (Windows) meinte, es könne auch ein Virus sein - sei selten, aber möglich.
Klar... Windowsuser :angry: Das ist totaler Quatsch, das ist nicht möglich.

Woran es liegt kann ich dir nicht sagen, aber was du versuchen kannst:

1) PMU Reset (laut Apple Support-Artikel):
-If the computer is on, turn it off.
-Disconnect the AC Adapter and remove the computer's battery.
-Press and hold down the power button for 5 seconds and then release the button.
-Reconnect the battery and AC Adapter.
-Press the Power button to restart the computer.

ein PMU Rest setzt die Power Management Unit zurück, und das hat mir auch schonmal geholfen, als mein Powerbook nicht mehr starten wollte.

Sollte der PB wieder starten, würde ich noch einen PRAm Reset machen:
Beim Starten Command, Option, P, und R drücken und den Gong 3 mal anhören und dann die Tasten loslassen.
Solltest Du dein PB jetzt wieder starten können, installier Dir mal Applejack und lasses nachher nach der Anleitung auf der Seite laufen.

Also der PMU Reset sollte eigentlich das Boot Problem beheben, wenn nicht bin ich schonmal ratlos...
 
danke

danke für den tipp.
habs grad versucht, aber es ertönt wieder nur der startton und der bildschirm bleibt dunkel :-(

habe auch versucht, direkt von cd zu starten - fehlanzeige :angry:
 
Hmm wenn du den Ton hörtst, hast Du mal versucht in den Single Mode zu kommen (beim Starten Apfel + S drücken)?
 
  • Like
Reaktionen: El Libero
Guten Morgen.

Ich habe das gleiche Problem. Ich habe mein PowerBook G4 auf 10.4.8 upgedatet und alles lief bestens. Dann hat es den Ausschaltvorgang nicht abgeschlossen, ich habe es manuell ausgeschaltet und beim nächsten Einschalten fährt es nur bis zum grauen Bildschirm mit dunkelgrauem Apfel.

Ich kann über eine DVD starten, aber dann bleibt ja nur die Neuinstallation.

Das wäre für mich die übelste Lösung, da viele Daten noch nicht extern gesichert sind.

Wer hat eine Lösung?

Danke schon jetzt.
 
Das mit dem SingleMode habe ich gerade gemacht und das Ergebnis ist so etwas wie ein DOS-Fenster, in dem der Rechner mitteilt, dass er eine extension "com.apple.driver.AppleMacRiscPCI" nicht laden konnte.

Das weiß ich nun.

Wie geht es weiter?

Danke.
 
Auf der Kommandozeile setze den Befehl
fsck -f
ab und schau was er macht.

P.S. das Minus ist beim ß
 
ok - singlemod hat geklappt, kann aber mit dem kauderwelsch echt nix anfangen. was sollte denn da stehn/nicht stehn?
 
Das Problem ist, dass er mir keine Kommandozeile anbietet. Er gibt in regelmäßigen Abständen "Still waiting for root device" aus.
 
Oh Oh, das klingt nicht gut! Starte mal von der DVD und wähle die Sprache aus, hier kannst Du dann bei den Dienstprogrammen das Festplattendienstprogramm auswählen, hoffentlich ist da noch deine Platte dabei. Wenn nicht: Hoffentlich hast du ein Backup...
 
nach eingabe des checkt er wohl alle hardwarekomponennten und - hoppla: "incorrect number of of extended Attributes (8, 1) - und jetzt repairt und rechecked er noch das volume - und jetzt: "the volume ... was repaired successfully" - wie ich dieses wort liebe!

und wie mach ich jetzt weiter? er wartet auf eine eingabe.
 
Das habe ich gestern schon gemacht. Die Platte hat er repariert bzw. gab es nichts zu reparieren. Das Dienstprogramm hat alles als fehlerfrei dargestellt.

Auch wenn ich über Alt+Einschalttaste hochfahre und dieses Auswahlmenü erhalte, sehe ich immer noch meine Partition mit dem 10.4.8-System.

Das gleiche sehe ich, wenn ich über DVD starte und dann für den Neustart das Startvolume festlegen möchte. Da zeigt er mir in der Auswahl auch mein gestern noch laufendes System.

Ich drehe durch.

Danke.
 
nach eingabe des checkt er wohl alle hardwarekomponennten und - hoppla: "incorrect number of of extended Attributes (8, 1) - und jetzt repairt und rechecked er noch das volume - und jetzt: "the volume ... was repaired successfully" - wie ich dieses wort liebe!

und wie mach ich jetzt weiter? er wartet auf eine eingabe.
reboot
eingeben und die Daumen drücken :)
 
Das habe ich gestern schon gemacht. Die Platte hat er repariert bzw. gab es nichts zu reparieren. Das Dienstprogramm hat alles als fehlerfrei dargestellt.

Auch wenn ich über Alt+Einschalttaste hochfahre und dieses Auswahlmenü erhalte, sehe ich immer noch meine Partition mit dem 10.4.8-System.

Das gleiche sehe ich, wenn ich über DVD starte und dann für den Neustart das Startvolume festlegen möchte. Da zeigt er mir in der Auswahl auch mein gestern noch laufendes System.

Ich drehe durch.

Danke.
Das klingt seeeehr schlecht. hast Du ein backup deiner Systemplatte? Wenn ja, setz das System neu auf. Hast du einen anderen Mac da?
 
Ein Backup habe ich nicht. Einen anderen Mac (G5 2x2) habe ich da.
 
reboot
eingeben und die Daumen drücken :)

ja sauber - er startet: ton, apfel, keis und ... DAS ANMELDEFENSTER!!! :-D

TAUSEND DANK (du) SCHLINGEL!!! das gibt karma!!

aber sag mal: woran hats denn nu gelegen? muss ich damit wieder rechnen?

btw: habe vorhin auch mal bei der Apple-Hotline angerufen. Der (sehr nette) junge mann hatte auch keine idee, außer das Ding wieder nach München zum Händler zu schicken.
 
ja sauber - er startet: ton, apfel, keis und ... DAS ANMELDEFENSTER!!! :-D

TAUSEND DANK (du) SCHLINGEL!!! das gibt karma!!

aber sag mal: woran hats denn nu gelegen? muss ich damit wieder rechnen?

btw: habe vorhin auch mal bei der Apple-Hotline angerufen. Der (sehr nette) junge mann hatte auch keine idee, außer das Ding wieder nach München zum Händler zu schicken.
Ich schick dir dann die Rechnung :)

Das Filesystem war wohl im Eimer... Sollte (eigentlich nicht wieder passieren) lade dir trotzdem das vorher genannte Applejack runter und installiers. Wenn Sowas wieder passiert, kannst Du wenn du in den singlemode startest einfach das Kommando
applejack
eingeben und hast dann eine auswahl was du tun kannst.
 
Nur damit ich alles richtig mitbekommen habe:

1. Einschalten mit Apfel+S
2. fsck -f absetzen
3. reboot absetzen

Das war doch alles, oder?!