• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE! Paragon NTFS Formatierte ext. Fesplatte wird unter windows nicht angezeigt

  • Ersteller Ersteller Lewar
  • Erstellt am Erstellt am

Lewar

Gast
Hallo.
Weiss nicht ob mir jemand helfen kann aber....
Ich hab folgendes Problem:
Habe eine externe HFS+ Festplatte mit Paragon in NTFS unter Leopard formatiert, weil mein Macdrive unter vista 64 noch nicht funktioniert.Die von Paragon formatierte NTFS platte (unter Leopard) wird aber auf keinem Windows angezeigt...nicht unter vista 32bit,64bit oder XP.Sie wird nur als NTFS festplatte angezeigt, wenn ich MacDrive drauf habe, aber das macht ja kein sinn, weil NTFS doch kein Mac format ist. Ich habe auch schon versucht die platte auf nem Windows 32 bit mit Macdrive unter befeleingabe (MS-DOS modus) zu formatieren in NTFS das ging, aber sie wird später trozdem nicht als laufwerk angezeigt.Unter windows xp oder vista 32 bit sagt jedesmal das die formatierung in NTFS nicht abgeschlossen werden konnte.

Wie kriege ich die ursprüngliche NTFS platte die jetzt HFS+ ist auf ein NTFS format das auf windows geht? Unter Leopard geht die NTFS Festplatte Super mit Paragon.....nur mein windows erkennt sie halt nicht

Danke schonmal im voraus .
 
Soweit ich weiß benötigt Windows einen MBR, einen "Master Boot Record". Kann man beim Formatieren bzw. Partitionieren einstellen.
 
dann formatiere sie doch einfach an einem Windows PC auf NTFS.
 
Erstmal Danke für die Antwort.
Kann ich das mit dem "MBR" unter Leopard machen ? wenn ja, dann wo :-(?
 
Das habe ich schon versucht, wenn ich es übern explorer mache kommt die meldung dass das Formatieren nicht beendet werden konnte, dann habe ich es ja über den MS-DOS Modus in der Befehleingabe versucht, da ging es zu formatieren auf NTFS, aber sie wurde trozdem nicht erkannt....:-(
 
Ganz einfach:
Du klickst im Festplattendienstprogramm die Festplatte an (nicht die Partition). Dann wählst du im Reiter "Partitionieren" unter "Schema" "1 Partition" (oder 2 oder wieviel du eben willst), dann klickst du unten auf "Optionen" und wählst hier "Master Boot Record" (und NICHT GUID oder Apple). Dann wählst du noch als Format "MS-DOS-Dateisystem (FAT)" und dann auf "Anwenden".
Übrigens: RTFM! :-p
 
Vielen Dank, hat alles super geklappt. War schon am verzweifeln seit 2 Wochen.Danke :-D