• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe! Mein MBP startet nicht mehr!

Dr. Dizzle

Jonathan
Registriert
08.06.10
Beiträge
83
Ich hatte eine Vollbildanwendung auf Win7 laufen, als er wegen zu niedrigem Akku abschaltete. Danach habe ich ihn an den Strom angeschlossen und unter Win7 neu gestartet. Seitdem geht der Bildschirm nicht mehr (Apfel auf Rückseite ist aus). Er wird aber insgesamt sehr warm ohne dass ein Lüfter angeht und die Festplatte arbeitet auch. Ih habe ihn bestimmt 30 min bisher laufen lassen und nun den An-/Ausschalter gedrückt. Daraufhin geht er auch aus, doch drücke ich erneut, startet er nicht etwa ganz normal mit Startgeräusch und Apfel sondern bleibt wieder schwarz usw.

Was kann ich nun machen?!

Vielen Dank für Antworten!
 
Versuche doch mal, von der Installations-DVD zu starten!
 
Das kannst du machen, in dem du die DVD einschiebst und C hältst. Dann, nach der Sprachauswahl, suche oben im Menü "Dienstprogramme / Festplattendienstprogramm" und überprüfe das Volumen.
Du kannst auch versuchen mit gedrückter Alt-Taste (⌥) zu starten. Da sollten sämtliche Startvolumen erscheinen und du kannst dann Mac OS auswählen und damit starten.
Salome
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Es freut mich nun wieder vom MacBook schreiben zu können! Das Problem war, dass eure Hinweise nicht funktioniert hatten. Ich denke mal das lag daran, dass immer Win7 sofort gestartet wurde und man gar nichts mit einer DVD oder der Bootauswahl machen konnte. Die Lösung lag darin, dass ich in meiner Verzweiflung ganz lange den An-/Ausschalter gedrückt habe. Es machte klick (also die Festplatte) und dann startete alles gewohnt mit Baaaah und Apfel :D
 
Du kannst auch versuchen mit gedrückter Alt-Taste (⌥) zu starten. Da sollten sämtliche Startvolumen erscheinen und du kannst dann Mac OS auswählen und damit starten
Damit hätte es auch funktionieren sollen.
Wie ich vermutet habe, hat das OS das Startvolumen vergessen.
Fein, dass wieder alle o. K. ist.