• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, mein MacBook Pro stirbt glaube ich :-(

  • Ersteller Ersteller ZGR
  • Erstellt am Erstellt am

ZGR

Erdapfel
Registriert
10.07.10
Beiträge
1
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe erstmal, dass ich an der richtigen Stelle gelandet bin. Ich brauche dringend Hilfe. Natürlich könnte ich meinen Mac einfach einreichen und rausfinden lassen was los ist und dann die Reperatur und die Ersatzteile bezahlen. Kann ich nur nicht bezahlen.

Es ging folgendermaßen los: Mein MacBook ist schon lange eher laut und klapprig und so, aber hat immer seinen Dienst getan, nur lauter als andere. Dann vor ein paar Wochen beim Musikproduzieren fing es an zu haken und plötzlich viel der Ton aus (Der über ein Audiointerface zu den Boxen gelangt). Dann habe ich auf internen Audioausgang umgeschaltet und der lief dann ein bisschen und dann ist alles abgestürzt. Das passierte immer wieder in der Reihenfolge. Deswegen dachte ich, das Interface spinnt, aber dann fing es an, dass mein Computer selbst bei Youtubevideos angefangen hat zu haken und zu ruckeln und dann immer wieder abgestürzt ist.

Ich habe mir Istats besorgt und das mal beobachtet.
Gerade habe ich nur Firefox auf und die CPU auslastung ist bei 29%, was ich ein bisschen viel finde, dazu kommen 77 Grad CPU. Das ist viel, aber an sich nicht kritisch (Ich habe hier im Forum rumgelesen bei der Suche und bis 100 Grad ist alles okay, oder?). Mein Arbeitsspeicher ist kaum ausgelastet.
Wenn ich neben Firefox noch Thunderbird und Safari aufhabe, bin ich mindestens bei 60%-65%. Das ist schon heftig. Mittlerweile geht Musikmachen auch gar nicht mehr. Bei wenigen Audiospuren (Die kosten relativ wenig Ressourcen) Lande ich bei 50% und mehr und es ruckelt und hakt. Vor einigen Wochen hätte die gleiche Anwendung ca. 5% Auslastung gefordert. Also irgendwas scheint da kaputt zu sein. Ich weiss nur nicht, ob es der Lüfter ist die Festplatte oder im schlimmsten Fall der Prozessor.

Wie kann ich das rausfinden? Ich kann mir im Moment keinen Handwerker leisten, der das für mich macht. Hat einer von euch Erfahrungswerte oder eventuel ein ähnliches Problem? Ich möchte auch nicht auf gut glück ein Teil nach dem anderen austauschen, auch das passt nicht zu meiner finanziellen Situation, weil ich Student bin und nächsten Monat gerne meinen ersten Urlaub seit 3 Jahren machen möchte - Blödes Timing für eine Reperaturrechnung + Ersatzteile..

Ich hoffe wirklich einer von euch hat eine Idee und kann mir helfen.

Beste Grüße

Lennart
 
Ich würde folgendes tun:

1) Rechner zerlegen, dazu gibt es Anleitungen, den Lüfter reinigen und wieder zusammen bauen.

danch ggf.

2) Neuinstallation des Systems.

wenn das nicht hilft:

3) Sparen für die Reparatur

Gruß

Turkey
 
Oder mal von der System-DVD aus dem Lieferumfang den Apple Hardwaretest starten. (Steht auf der entsprechenden DVD drauf, auch wie man ihn startet).

Mach mal den ausführlichen Test, dann weißt Du, ob es an der Hardware liegt oder an der Software.

Reinigen der Lüfter ist natürlich auch anzuraten - aber nicht mit dem Staubsauger, denn wenn die Lüfter sich dabei drehen wirken deren Motoren wie ein Dynamo und können einen noch größeren Schaden verursachen...