• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, mein iBook G4 800 MHz PowerPC spielt kein YouTube Videos mehr !

jessicandoit

Erdapfel
Registriert
17.07.12
Beiträge
5
Hilfe, mein iBook G4 800 MHz PowerPC spielt kein YouTube Videos mehr !

Hallo, wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Früher war es ganz easy peasy ein Update durchzuführen, danach lief alles wieder.

Thanks a lot
Jessi
 
Ein bisschen mehr Infos wären nett. Welche Betriebssystem-Version, welcher Browser (und welche Version), welche Flashplayer-Version und was für eine (Fehler)Meldung bekommst du?
 
Hi,
auf der Firefox Plugin-check Website kommt die Meldung:
[h=3]Vermissen Sie FLASH?[/h] Zu Ihrer Sicherheit hat Firefox Ihre veraltete Version von Flash deaktiviert. Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version.

Wenn ich Version aktualisieren möchte, bekomme ich nur Versionen für Intel Proszessoren, ich habe aber einen PPC Prozessor !

Betriebssystem-Version 10.4.11
Firefox 3.6.27 & Camino Version 2.0.6 (1.9.0.19 2010111021)
Shockwave Flash 10.1.51.66
 
Für PowerPC-Prozessoren gibt es keine aktuellen Flash-Versionen mehr. Hast du schonmal versucht, ob es mit Safari klappt? Scheinbar dürfte Firefox ja den kompletten Flashplayer deaktivieren.
 
Bin jetzt so vorgegangen,

- alle Browser geschlossen

- letzte Flash-Version für PowerPC installiert

- Camino zuerst gestartet --> Flash bzw. YouTube läuft :)

- Firefox danach gestartet --> Flash bzw. YouTube läuft ebenfalls, ABER: Hinweis erscheint weiterhin, das einige der Plugins veraltet sind.
Im Add-on Fenster ebenfalls ein Hinweis

Warum gibt es keine Flash-Versionen für PPC Prozessoren mehr?

( Mein iBook G4 ist zwar schon alt, trotzdem möchte ich das nicht missen, auch wenn es nicht zeitgemäß ist, ruckelige Videos in schlechter Quali anzusehen )
 
Und noch was, warum kann Firefox einfach mein Flash-Player deaktivieren?

Ist ja eine Frechheit. Ausserdem dachte ich bei Mac OS kann ohne Zustimmung nichts geändert werden im vergleich zu MS *******...

Danke
Jessica
 
Bedenke das du gerade alle Tore geöffnet hast!
Also ich würde etwas vorsichtiger sein mit alten Software-Versionen... klar es gibt keine neuere aber das macht es nicht besser!
 
Auch wenn du dein iBook noch gerne verwendest, ist es Technik von vor-vorgestern. Hinzu kommt, dass es vor einigen Jahren bei Mac OS X einen großen Bruch gab (Wechsel von PowerPC- auf Intel-Prozessoren). Adobe sieht wohl keinen Sinn mehr darin, für eine so veraltete Plattform mit vergleichsweise wenig Nutzern, die Software aktuell zu halten.

Und ich glaube nicht, dass Firefox systemweit (ohne jegliche Passworteingabe o.ä. deinerseits) deinen Flash-Player deaktiviert/deinstalliert/whatever hat.
 
Und ich glaube nicht, dass Firefox systemweit (ohne jegliche Passworteingabe o.ä. deinerseits) deinen Flash-Player deaktiviert/deinstalliert/whatever hat.
Doch, in der Tat. Firefox hat ohne Passworteingabe den Flashplayer deaktiviert !

Weiss das iBook von Vor-Vorgestern sind, habe auch noch ein MacBook.

Ich klinke mich an dieser Stelle aus

Grüße von Jessica